
Bitcoin-Wale haben den Kursrücksetzer für Nachkäufe genutzt. Warum das aber noch nicht für die 100.000er Marke reicht.
Bitcoin-Wale haben den Kursrücksetzer für Nachkäufe genutzt. Warum das aber noch nicht für die 100.000er Marke reicht.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf SUI und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Trotz der jüngsten Korrektur ist der Bitcoin-Kurs auf Jahressicht um 148 Prozent gestiegen. Wie hoch fällt die Rendite der BTC-Anleger aus?
Die Marktkapitalisierung aller Stablecoins am Krypto-Markt liegt auf einem Rekordhoch. Insbesondere bei Tether ist die Nachfrage zuletzt gestiegen.
Der drohende Untergang der wichtigsten Memecoin-Schmiede Pump.fun gefährdet vor allem einen Altcoin: Solana. Kann das Ökosystem bestehen?
Bitcoin und Ethereum verschnaufen nach großen Kursgewinnen. Dafür steigen die Kurse vieler Altcoins, darunter XRP, ADA und DOT.
IOTA steht möglicherweise vor einem großen Umbruch. Bevor darüber abgestimmt wird, hat BTC-ECHO von Dominik Schiener Einblicke in die Roadmap bekommen.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf NEAR Protocol (NEAR) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Das größte Mining-Unternehmen der Welt, Marathon Digital, kauft weiter kräftig Bitcoin nach. Die neuerworbenen 6.474 BTC sind Teil einer "Full-Hodl-Strategie".
Der Stablecoin-Riese Tether will die Unterstützung für den nativen Euro-Token beenden. Welche Rolle MiCa bei der Entscheidung spielte.
Während die Ethereum ETFs seit Montag 134 Millionen USD einsammelten, verloren die Bitcoin ETFs 455 Millionen USD. Kommt jetzt die große ETH-Kursrallye?
MicroStrategy findet immer mehr Nachahmer. Jetzt will eine chinesische Firma 50 Millionen US-Dollar in Bitcoin investieren. Was steckt dahinter?
Die Bitcoin-Prognosen reichen bis weit über 180.000 US-Dollar – und das schon im nächsten Jahr. Lohnt sich der Einstieg jetzt oder sollten Investoren auf eine große Kurskorrektur warten?
Die Krypto-Kurse drehen wieder auf. Ethereum prescht vor und durchbricht die 3.600 Dollarmarke. Bitcoin folgt knapp dahinter.
Ripple-CEO Garlinghouse spendet 25 Millionen USD für den "Super PAC" Fairshake. Deshalb beflügelt seine Strategie den XRP-Kurs.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Cardano (ADA) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
In den USA werden Pläne über staatliche Bitcoin-Käufe diskutiert. Weitere Nationen springen auf den Zug auf. Was bedeutet das für BTC?
Dogecoin erlebt seinen zweiten Frühling. Der Memecoin ist mittlerweile mehr wert als so mancher deutscher Autobauer.