Das Unternehmen von Ethereum-Mitgründer Joe Lubin hat bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr Personalkürzungen durchgeführt.
Das Unternehmen von Ethereum-Mitgründer Joe Lubin hat bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr Personalkürzungen durchgeführt.
Die Wallet App EOS Ecosystem konnte anscheinend über 52 Millionen US-Dollar an Nutzereinlagen stehlen.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) hat, gemessen an seinem Allzeithoch, noch Luft nach oben. Vor allem im Vergleich zu Gold.
Das Bitcoin Halving bedeutet die Feuertaufe für das Stock-to-Flow Modell, meint Perma-Bulle Plan B. Jimmy Song fordert indessen angesichts der Corona-Krise einen „Reset“ mit Bitcoin, während Ryan Selkis ein bullishes Signal bei den Stable Coins sieht. Das Meinungs-ECHO
In der Diskussion um die Kursentwicklung nach dem Halving exitieren zwei Extremmeinungen. Zum Einen erhoffen sich viele dank Stock-to-Flow-Ratio neue Allzeithochs. Auf der anderen Seite meinen Investoren, dass das Halving gemäß Effizienzmarkttheorie schon eingepreist sei. Was bedeutet das und wie passt das zusammen?
Bitcoin Halving: Schon eingepreist oder droht der Zusammenbruch? Wie sieht die Zukunft des Facebook Coins Libra aus? Das und mehr in unserem Newsflash.
Seit es Bitcoin gibt, versuchen sich Trader und Chartanalysten einen Reim auf das Kurswachstum zu machen. Hier sind 5 berühmte Charts für bullishe Bitcoiner.
Der Bitcoin-Börsen-Moloch Binance will sein Ökosystem mit einer neuen Blockchain erweitern.
Grayscale mausert sich zum Bitcoin-Wal. Der Vermögensverwalter hat einen relativ großen Teil des gesamten Bitcoin-Bestandes unter Verwaltung.
Bitcoin ist die Erfindung digitaler Knappheit. Wie die 21-Millionen-BTC-Grenze das Netzwerk langfristig sichern wird.
Die Algorand Foundation lässt für den Ausbau des ALGO-Ökosystems 50 Millionen US-Dollar springen
Der Bitcoin-Kurs (BTC) freut sich aktuell über leichte Kursgewinne. Mit der 7.000 US-Dollar-Marke im Visier können nun wichtige Entscheidungen fallen.
Block.one, das Unternehmen hinter EOS, setzt seinen Löwenanteil des EOS Supply für die Netzwerkgovernance ein. Der Dezentralität im Netzwerk erweist das Unternehmen damit einen Bärendienst.
HTC feilt weiter an seinem Image als Blockchain-Avantgarde. Nutzer sollen alsbald Monero mithilfe ihres Exodus 1S generieren können.
Tone Vays versprüht Kursoptimismus, während Goldjunge Peter Schiff und Cardano-Kopf Charles Hoskinson gegen Bitcoin sticheln. Das Meinungs-ECHO.
In ungefähr einem Monat ist es soweit: Das Halving stellt die Krypto-Welt auf den Kopf. Was es damit auf sich hat und wie sich das Event auf den Bitcoin-Kurs auswirken könnte, fassen wir im Überblick zusammen.
Basierend auf dem RippleNet wird eine Brücke für den Zahlungsverkehr zwischen Europa und Thailand gebaut. Dazu kooperieren das Krypto-Start-up Azimo und die thailändische Bank Siam Commercial Bank (SCB) miteinander.
Das Halving könnte dem BCH-Netzwerk zum Verhängnis werden, während sich gleich mehrere Krypto-Branchengrößen wegen mutmaßlicher Investorentäuschung erklären müssen. Die Top News der Woche.