
Der Beginn der Auszahlungen bei Mt.Gox setzt Bitcoin kurzfristig unter Druck. So steht es um die Krypto-Leitwährung.
Der Beginn der Auszahlungen bei Mt.Gox setzt Bitcoin kurzfristig unter Druck. So steht es um die Krypto-Leitwährung.
Der Ethereum-L2-Sektor ist größer und schneller als je zuvor. Diese Projekte sollte man im Jahr 2024 auf dem Schirm haben.
Dezentralität ist Teil der Ethereum-DNA – soweit die Theorie. De facto sind Nodes von Cloud-Dienstleistern wie Amazon abhängig. Ein Spiel mit dem Feuer?
Satoshi Nakamoto, der Erfinder von Bitcoin, ist bis heute unbekannt. Diese 5 Zitate von ihm solltest du kennen.
Stefan Thomas ist Bitcoin-Multimillionär – theoretisch. Das Passwort hat er verlegt. Zwei Versuche bleiben noch. Entwickler haben nun eine Methode gefunden. Doch der Ex-Ripple-CTO blockt ab.
Von Krisenstimmung in den Bullenmarkt: 2023 war ein Jahr gespickt mit Höhen und Tiefen. BTC-ECHO fasst die wichtigsten Ereignisse zusammen.
Charles Hoskinson hat sich erneut abfällig über Bitcoin geäußert. Mit seiner düsteren Prognose begibt sich der Cardano-CEO auf dünnes Eis.
Bitcoin-Wale lehnen sich aktuell zurück. Dafür greifen diese Investoren extra zu.
Wir schauen in den Altcoin-Rückspiegel: Die 11 Kryptowährungen mit der besten Performance im Jahr 2023.
Auf Krypto-Börsen kommt es seit Monaten zu Engpässen. Was fehlt ist: Bitcoin. Doch was bedeutet das für den Markt?
Wertvoller als Tesla und Berkshire Hathaway ist Bitcoin bereits. Aber wie weit nach vorn kann es für die Kryptowährung noch gehen?
Bitcoin ist digitales Gold – woher kommt diese Behauptung? Und was macht die Kryptowährung wertvoll?
Die Zeichen stehen auf Bullenmarkt: Das Halving steht vor der Tür und die Genehmigung des Bitcoin Spot ETF ist absehbar. Da wirkt eine 100-prozentige BTC-Allokation ja schon fast rational. Aber ist sie das auch?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Die US-Börsenaufsicht SEC telefoniert Berichten zufolge mit mehreren Antragsstellern von Bitcoin Spot ETFs. Ist das ein Zeichen für eine baldige Genehmigung?
Die Bitcoin-Blockchain ist so voll wie noch nie. Hauptverantwortlich sind die sogenannten Ordinals Inscriptions. Aber was ist das eigentlich?
Der Kurs des Krypto-Ökosystems NEAR Protocol (NEAR) legt in den letzten Tagen deutlich im Wert zu und versucht sich der Layer-1 Kursrallye anzuschließen. Welche Kursmarken nun relevant werden, sagt dir diese Analyse.
Mehr als 1,1 Milliarden US-Dollar an Ether flossen seit Start im Juni auf die Staking-Plattform EigenLayer. Warum das Projekt im Kommen ist.