
Geschenk für Wall Street und Gary Gensler: James Bianco mahnt bei Bloomberg, dass die BTC-Spot-ETFs Bitcoins Unabhängigkeit gefährden.
Geschenk für Wall Street und Gary Gensler: James Bianco mahnt bei Bloomberg, dass die BTC-Spot-ETFs Bitcoins Unabhängigkeit gefährden.
Der Cardano-basierte Marktplatz für künstliche Intelligenz SingularityNET (AGIX) legt in den letzten 24 Stunden um 33 Prozent zu.
ADA sei "Hundescheisse" und Charles Hoskinson solle "chillen". Arthur Hayes provoziert auf Twitter. Und kriegt Antwort vom Cardano-Gründer.
Nvidia übertrifft mit seinem Umsatz alle Erwartungen, OpenAI stellt ein neues Tool vor. AI Coins steigen, oft im dreistelligen Bereich.
Ethereum (ETH) erreichte in dieser Woche mit 3.032 US-Dollar ein neues Jahreshoch. Folgende Kursmarken kommen nun in den Blick der Anleger.
Die Bitcoin-ETFs sind ein großer Erfolg. Jetzt erklimmt das Handelsvolumen der BTC-Fonds neue Höhen. Was steckt dahinter?
Der Gaming-Coin von Avalanche zeigt sich schwach. Steckt ein anstehender AVAX Token Unlock dahinter? Alle Infos.
Bitcoin verkaufen kommt für Michael Saylor nicht infrage. MicroStrategy setzt für immer auf BTC. Was der Permabulle für die Zukunft erwartet.
Circle beendet die Unterstützung für USDC-Stablecoins auf der Tron-Blockchain. Es geht um über 300 Millionen US-Dollar. Was ist passiert?
Bitcoin hat sich über 50.000 Dollar festgesetzt. Doch einige Metriken deuten darauf hin, dass die Party bald vorbei sein könnte.
Bitcoin (BTC) könnte aktuell vor einer technischen Kurskonsolidierung stehen. Folgende Kursniveaus gilt es nun im Blick zu haben.
Bitcoin bricht Rekorde: In Japan, Schweden und vielen weiteren Ländern steht die Krypto-Leitwährung auf einem Allzeithoch. Woran liegt das?
Ethereum ist zurück: nach monatelanger Trägheit überwindet der ETH-Kurs die psychologisch wichtige Marke und liebäugelt mit weiteren Höhen.
Der Kurs der dezentralen Speicherlösung Filecoin (FIL) profitiert aktuell von steigenden Kursen von Altcoins aus dem KI-Sektor.
Mit Starknets STRK-Token steht der nächste große Airdrop im Sektor an. Doch ist die Krypto-Community hinsichtlich der Ausführung gespalten.
Der Bitcoin ETF von BlackRock übertrifft bisher die Erwartungen. Dabei schaltet der Finanzriese noch gar keine Werbung für sein Produkt. Das soll sich ändern.
Stablecoins könnten zu den größten Gewinnern des Bullenmarktes gehören. Warum das so ist und wieso Tether, USDC und Co. zu "einem elementaren Bestandteil der Tokenisierung" werden können.
Nicht nur Bitcoin, sondern der breitere Krypto-Markt befinden sich im Aufschwung. Nun nimmt der Sektor das vergangene Allzeithoch ins Visier.