
Das Institut der deutschen Wirtschaft lobt positive Fortschritte bei der Regulierung des Krypto-Sektors, zeigt aber auch Mängel auf. Etwa bei der Bildung.
Das Institut der deutschen Wirtschaft lobt positive Fortschritte bei der Regulierung des Krypto-Sektors, zeigt aber auch Mängel auf. Etwa bei der Bildung.
Seit dem Untergang von FTX im Jahr 2022 warten Gläubiger auf eine Entschädigung. Potenzielle Rückzahlungen in Stablecoins könnte die SEC jetzt blockieren.
In seinem Gastbeitrag widmet sich Fachanwalt Lutz Auffenberg der Frage, wie die Vermögensanlage unter MiCA funktioniert.
In einem brisanten Papier diskutiert die BIZ über Risiken erlaubnisfreier Blockchains wie Ethereum oder Bitcoin und fordert mehr Kontrolle.
Die europäische Wertpapieraufsicht ESMA fordert eine harte Gangart gegenüber ausländischen Krypto-Börsen und Brokern. Warum sie damit vor allem den EU-Verbrauchern schaden könnte.
Nach Anklagen gegen Coinbase, Kraken und Co. macht Gary Gensler auch vor dem NFT-Marktplatz OpenSea nicht Halt. Die Krypto-Szene verurteilt den Angriff der SEC.
Der Telegram-CEO, Pavel Durov, ist Medienberichten zufolge dem Haftrichter vorgeführt worden. Toncoin reagiert derweil auf Gerüchte seiner Freilassung.
Die US-Börsenaufsicht teilt erneut gegen den Krypto-Sektor aus. Bereits zum zweiten Mal trifft es dabei die DeFi-Anwendung Abra.
Harris' bisherige Nominierungsauswahl deutet darauf hin, dass sie den strikten Krypto-Regulierungsstil in den USA fortsetzen könnte.
Immer mehr Krypto-Player wollen wegen der neuen Regulierung in der Türkei starten. Coinbase und KuCoin sind nur die jüngsten Interessenten.
Die MiCA-Verordnung richtet sich an zentralisierte Krypto-Anbieter. DeFi bleibt offiziell außen vor. Doch ist das wirklich so?
Ein Gericht in Dubai hat in erster Instanz die Bezahlung von Gehältern durch Kryptowährungen im Rahmen von Arbeitsverträgen anerkannt.
Bereits 2020 hatte die "brasilianische SEC" der Krypto-Börse Binance das Angebot von Derivaten verboten. Für 1,75 Millionen USD ist der Justizstreit nun beendet.
Bisher beißt sich die US-Börsenaufsicht immer wieder die Zähne an der Krypto-Branche aus. Jetzt könnte sie es auf dessen Geldgeber abgesehen haben.
In seinem Gastbeitrag widmet sich Fachanwalt Lutz Auffenberg der Frage, wie MiCA die Vermögensanlage reguliert.
Die Anzahl der Kryptowährungsunternehmen, die in der Türkei tätig werden wollen, ist nach neuen Vorschriften stark angestiegen.
Die US-Börsenaufsicht SEC lehnt die Anfrage von Coinbase zur Bereitstellung klärender Dokumente im laufenden Rechtsstreit ab.
Die SEC hat seit geraumer Zeit Probleme mit Staking. Die US-Börsenaufsicht geht strikt gegen Krypto-Anbieter vor, die solche Dienste anbieten. Ist das gerechtfertigt? Ein ehemaliger SEC-Anwalt klärt auf.