
Bitcoin rein, Euro- und Dollar-Anlagen raus. Dazu will eine Volksinitiative die Schweizer Nationalbank bringen. Was die BTC-Aktivisten antreibt.

Bitcoin rein, Euro- und Dollar-Anlagen raus. Dazu will eine Volksinitiative die Schweizer Nationalbank bringen. Was die BTC-Aktivisten antreibt.
An nur einem Tag verlieren die Bitcoin ETFs 564 Millionen US-Dollar. Überraschung: Fidelity erleidet noch höhere BTC-Abflüsse als Grayscale.
Während der BTC-Preis sinkt, teilt ein bekannter Bitcoin-Skeptiker kräftig aus. Warum Peter Schiff weiterhin nichts vom digitalen Gold hält.
Der Bitcoin-Kurs befindet sich im freien Fall. Findet dieser Bullrun ein frühzeitiges Ende oder befinden wir uns in einer normalen Korrekturphase? Diese Indikatoren liefern Antworten.
Der BTC-Kurs fällt, aber die Zahl der Bitcoin-Transaktionen steigt. Mit einem neuen Rekord unterstreicht das Bitcoin-Netzwerk seine Stärke.
Die GBTC-Abflüsse stoppen nicht. Schon 318.000 Bitcoin hat Grayscale eingebüßt. Dahinter könnte eine überraschende ETF-Strategie stecken.
Über 635 Millionen US-Dollar Nettoabflüsse bei den Bitcoin ETFs. Neben Grayscale verliert auch Fidelity. Was ist los bei den ETFs?
US-Justizministerium erhebt Vorwürfe gegen Bitcoin Evangelisten Roger Ver. Er soll 50 Millionen US-Dollar an Steuern hinterzogen haben.
Zwar sind Ethereum, Gold und Aktienindizes wie der Nasdaq100 enorm gestiegen. Mit der Rendite von Bitcoin kann aber kaum ein Vermögenswert mithalten.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Bis zu 4 Milliarden US-Dollar könnten den Bitcoin-ETFs in Australien zufließen. Eine Genehmigung halten Experten noch in diesem Jahr für möglich.
Als erstes Land führte El Salvador Bitcoin als Zahlungsmittel ein. Jetzt geht die BTC-Wette von Bukele auf, aber das ist erst der Anfang.

Mit dem gestiegenen Bitcoin-Kurs leuchten auch die Portfolios vieler Investoren wieder grün. Doch die jüngste Kurskorrektur fordert seinen Tribut.
Bitcoin kommt nicht recht von der Stelle. Es zeigen sich dennoch immer mehr Vorboten eines Ausbruchs nach oben.
US-Behörden sprengen den non-custodial Bitcoin Mixer Samourai Wallet. Das ist ein Dammbruch, der Bitcoiner besorgen sollte.
1 Satoshi = 1 Satoshi: Diese Regel gilt für den Miner ViaBTC wohl nicht. Mittels Auktion hat man den ersten Halving Satoshi mit Gewinn verkauft.
Des einen Leid ist des anderen Freud: Während Nutzer hohe Gebühren zahlen, verdienen sich Miner an den Transaktionskosten eine goldene Nase.
Die Nachfrage nach den Bitcoin Spot ETFs flaut ab. Erstmals seit Handelsbeginn pendeln sich Zu- und Abflüsse bei Blackrock aus.