Das National Fraud Intelligence Bureau (NFIB), eine Überwachungsbehörde für Internetsicherheit im Vereinigten Königreich, warnte in diesen Tagen vor neuen Bitcoin Erpressungsmethoden, welche im Umlauf sind. Die NFIB sagte, dass E-Mails vorgaben von dem britischen Home Office, dem Justizministerium und dem British Gas Ölkonzern zu sein. Besagte E-Mails verteilten eine Malware namens TorrentLocker.
Bitcoin

Ein Sprecher der ING Gruppe hat kürzlich klargestellt, dass die Kunden mit einem ING-Bankkonto weiterhin Bitcoin kaufen können. Zuvor sorgte ein Post des Social-Media Teams für Aufruhe in der Bitcoin-Community. In einem Tweet teilte das Team mit, dass aufgrund der Sicherheitsrisiken zukünftig keine Bitcoins mehr mit einem ING-Konto gekauft werden können.
Infolge der Spam Attacke auf das Bitcoin Netzwerk (BTC-Echo berichtete) haben sich große Verzögerungen bei den Transaktionen ergeben. Die Verzögerungen ziehen sich weiter hin, sodass die Bestätigung neuer Bitcoin-Transaktionen nach wie vor länger dauert. Dem wollen die Wallet Betreiber mit höheren Gebühren entgegenwirken. Gebühren sollen Transaktionen schneller machen & Verstopfung verhindern

Über das letzte Wochenende hinweg und auch am Montag konnten wir einen ausgeprägten Bitcoin Bullenmarkt (bullish) beobachten. Mit der derzeit durch die Griechenlandkrise angespannten Marktstimmung ist es nicht verwunderlich, dass der Bitcoin-Preis derezit einer ausgeprägten Volatilität unterliegt und der Bitcoin-Kurs zudem auch stark angezogen hat.

Sechs Mitarbeiter der Bitcoin Tauschbörse Bitstamp wurden in einer Phishing Attacke, die sich über mehrere Wochen hinzog, ausgespäht und im Januar 2015 um fünf Millionen Dollar betrogen. Das geht aus einem - bisher unbestätigten - Bericht hervor, der innerhalb des Unternehmens angefertigt erstellt wurde.

Immer mehr eCommerce-Händler interessieren sich für Bitcoin-Payment, um sich positiv von ihrem Wettbewerb abzusetzen und die wachsende Zielgruppe der Bitcoin-Kunden gezielt anzusprechen. Innovative Anbieter wie Coinsnap bieten nun die einfache Integration von Bitcoin-Payment inklusive umfassender Payment-Services für über 30 führende Shopsysteme an. Millionen Neukunden wollen Bitcoin ausgeben
Mit der Einführung von Bitcoins als In-Game Währung erhoffen sich die Betreiber, Kindern den Bitcoin näher zu bringen. Anders als bei üblichen Währungen innerhalb der Minecraft Welten, kann man Bitcoins wirklich aus dem Spiel auszahlen und in der realen Welt benutzen. Bei dem Server handelt es sich eigentlich sogar um einen "kinderfreundlichen Server". Denn das soll das Ziel des ganzen Aufwands sein: Kinder über Bitcoins aufzuklären. Ob das wirklich möglich ist?

Die Bitcoin-Community kann aufatmen!!! Der Onlinemarktplatz für Bitcoin Cloud-Mining Hashpower Scrypt.CC hat angekündigt den Handel für Hashpower und Bitcoin-Abhebungen bald wieder online zu stellen.

Nachdem die Santander Bank erst kürzlich einen Report über 20-25 Anwendungen für die Blockchain Technologie veröffentlicht hat, ist die Bank Berichten zufolge bereit für ein Investment in ein Startup der digitalen Währungsbranche. Laut Forbes gehört die Santander Bank zu den größten Banken weltweit.

Ross Ulbricht, der verurteilte Gründer und Betreiber der Schwarzmarktplattform Silk Road, wurde vor wenigen Tagen zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt (BTC-Echo berichtete).

Den für schuldig befundenen Betreiber der weltweit bekanntesten Schwarzmark-Plattform Silk-Road trennen nur wenige Stunden von der endgültigen Verurteilung.

Der Bitcoin Zahlungsabwickler und Servicedienstleister für die Bitcoin-Aufbewahrung ist nach einer Partnerschaft mit Crypto Capital wieder für den US amerikanischen Markt verfügbar.

Die Nasdaq OMX Gruppe experimentiert Berichten zufolge derzeit mit der Blockchain-Technolgie zur digitalen Übertragung von Wertpapieren. Als "Testlabor" dient der private Nasdaq Markt, der erst im Januar 2014 ins Leben gerufen wurde. Der private Handelsplatz dient dazu, private Unternehmen und globale Investoren zu verbinden um Aktienanteile handeln zu können, bevor sie dem öffentlichen Markt zur Verfügung gestellt werden.

Airyhair, der Spezialist für Haarverlängerungen (Extensions) akzeptiert ab sofort Bitcoin-, Litecoin-, und Dogecoin-Zahlungen für Bestellungen aus dem Groß,- bzw. Einzelhandel. Somit können auch die privaten Verbraucher auf ab sofort auf Airyhair.com sicher und bequem in Bitcoin zahlen.

CryptoLabs hat offiziell das Case Bitcoin Hardware Wallet auf der TechCrunch in New York vorgestellt. Erstmals erwähnt wurde das Wallet seitens CryptoLabs im November vergangenen Jahres. Das Wallet zeichnet ein hoher Sicherheitsstandard (CryptoCurrency Security Standard Level III) aus. Dank der Multisignature-Technologier und der biometrischen Authentifizierung sind die Bitcoins stets sicher verwahrt.

Lionsgate Films, das Filmstudio hinter Die Tribute von Panem und Divergent hat kürzlich eine Partnerschaft mit dem Bitcoin-Zahlungsabwickler GoCoin geschlossen.

Purse stellt seinen neuen neuen Service "Instant" vor, mit dem der Anbieter den bestehenden Marktplatz erweitern möchte und erklärt die Funktionsweise des Rabattsystems.Den Shoppingservice auf Amazon bietet Purse schon seit geraumer Zeit an: Auf purse.io sucht der Nutzer nach einem Produkt, das er bestellen möchte. Der Preis wird in umgerechnet und der Kunde kann direkt mit Bitcoins bezahlen. Purse: Mit Bitcoins bei Amazon shoppen

Liberland ist das neuste europäische Land. Ein Mitglied der außerparlamentarischen Partei der Freiheitlichen aus Tschechiens hat das etwa sieben Quadratkilometer großes Landstück direkt an der Donau und zwischen Serbien und Kroatien gelegen, am 13. April zu seinem eigenen Staat proklamiert und sich zum Präsidenten ernannt. Der neue Präsident Vit Jedlicka sagt, dass weder Serbien noch Kroatien an Gebietsstreitigkeiten interessiert seinen. Zudem habe er die angrenzenden Staaten und die UNO über die Gründung von Liberland informiert und hofft auf eine baldige diplomatische Anerkennung.