Zum Inhalt springen

Halving kann kommen Bullishes Signal: Anzahl der Bitcoin-Wale auf zwei Jahreshoch

Die Anzahl an Bitcoin Walen, also sehr vermögenden Bitcoin-Besitzern, ist so hoch wie seit zwei Jahren nicht mehr. Ein Trend, der mit dem kommenden Bitcoin Halving nächsten Monat zusammenhängen könnte.

BTC-ECHO
Teilen
Bitcoin Wale

Beitragsbild: Shutterstock

Wie Daten des Analysehauses Glassnode zeigen, steigt die Anzahl an Wallets, die über 1.000 Bitcoin halten, deutlich an. Diese so genannten Bitcoin-Wale können durch ihre Größe enormen Einfluss auf den KryptoMarkt beziehungsweise die Kurse nehmen. Interessant in dem Anstieg der Wale sind die Parallelen zum Stand von 2016, also kurz vor dem damaligen Bitcoin Halving. Ein Chart von Glassnode veranschaulicht die Ähnlichkeit:

Bitcoin-Wale

Die Zahl der Wale stieg vor dem Marktcrash im letzten Monat an und beschleunigte sich während und nach dem Crash. Dies deutet darauf hin, dass größere Marktteilnehmer Bitcoin akkumulieren, was man als ein optimistisches Zeichen werten kann.

Bitcoin-Wale bringen sich in Stellung

Glassnode kommt zu folgenden Schluss ihrer Analyse:

Dieser Trend legt nahe, dass die Wale trotz eines unsicheren Marktumfelds weiterhin zuversichtlich sind, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um BTC zu akkumulieren, was darauf hindeutet, dass sie glauben, dass es weiteren Raum für Wachstum gibt.

Glassnode

Ein Anstieg der Wallets ist aber nicht nur bei Walen zu beobachten. So soll auch die Anzahl der Wallets mit „nur“ einem Bitcoin oder mehr deutlich angestiegen sein.

Du willst Cardano (ADA) kaufen?
Das kannst du ganz einfach über eToro. Der Anbieter bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Auch Cardano-Staking ist hier möglich. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023