
Alle großen KI-Modelle setzen auf dieselbe Blockchain. Warum sich ChatGPT, Claude, Gemini und Grok einig sind – und was das Projekt so besonders macht.
Alle großen KI-Modelle setzen auf dieselbe Blockchain. Warum sich ChatGPT, Claude, Gemini und Grok einig sind – und was das Projekt so besonders macht.
Die SEC-Genehmigung für die Ripple ETFs rückt näher. Wie der XRP-Kurs laut einem Experten von Milliardenzuflüssen profitieren könnte.
Nach dem Hype um den Trump Coin geht mit World Liberty Financial (WLFI) nun der nächste politisch geprägte Token an den Start – und ist ab sofort auf Binance handelbar. Der Kurs könnte profitieren, doch Anleger sollten WLFI nicht blind kaufen.
Der von der Trump-Familie unterstützte WLFI-Token ist ab sofort handelbar, aber mit hohem Risiko für Anleger.
Token Unlocks im Wert von über 250 Millionen US-Dollar stehen im September an. Das sind die möglichen Folgen für die Kurse.
Der Ethereum-Kurs fällt auf 4.400 USD nachdem Großinvestoren rund 430.000 ETH liquidiert haben. Wie es jetzt für Ether im September weitergehen könnte.
Die XRP Spot ETFs werden das Ende der Kryptowährung einläuten, schreibt ein Analyst. Doch was spricht dafür – und was dagegen?
Altcoins sind oft Spielwiese für Spekulanten – professionelle Investoren hingegen setzen auf eine fundamentale Bewertung der Token.
Der Handel mit Monero wurde von vielen zentralisierten Krypto-Börsen gestoppt. Insbesondere in der EU scheinen Privacy Coins keinen Platz mehr zu haben. Warum die Zukunft von XMR trotz Kurserholung düster aussieht.
Kanye West zerstört Portfolios jetzt noch schneller als seine Karriere. Wie das "Geschäftsmodell" der Memecoins unter Populisten Schule macht.
Bitcoin, Ethereum und Co. lassen Federn. Solana dagegen dreht auf. Grund sind nicht zuletzt Spekulationen um große SOL-Treasury-Unternehmen – doch es gibt auch mahnende Stimmen.
Die dezentrale Krypto-Börse ist einer der Gewinner des aktuellen Bullenmarkts. Die Kursprognosen reichen teils ins märchenhafte – wie hoch kann HYPE wirklich noch steigen?
Die hauseigene Kryptowährung Cronos (CRO) der Krypto-Börse Crypto.com stellt aktuell alle anderen Altcoin in den Schatten. Wie weit kann der Token noch steigen?
Grayscale reicht einen Antrag für einen Spot-ETF für Dogecoin ein. Eine Genehmigung in diesem Jahr wird damit immer wahrscheinlicher.
Bisher gibt es noch keinen XRP-ETF. Doch der Ripple-Indexfonds könnte das Zeug zum erfolgreichsten Krypto-ETF überhaupt haben.
Die Krypto-Börse Gemini zieht in den App Stores am Rivalen Coinbase vorbei. Wie eine neue XRP-Mastercard für Furore in der Branche sorgt.
Uniswap (UNI) kann den jüngsten Abverkauf vorerst stoppen und versucht aktuell eine bullishe Gegenbewegung zu initiieren. Folgende Kursmarken werden für Investoren jetzt relevant.
Zuletzt zweifelten viele Krypto-Experten an einem Erfolg von Ripple Spot ETFs nach dem Handelsstart. Warum sie irren könnten – und was das für den XRP-Kurs bedeuten würde.