Die aktuell stattfindende Konsolidierung am Gesamtmarkt setzt sicher weiter fort, könnte bei einer Stabilsierung von Bitcoin im Bereich der 8.500 US-Dollar aber zeitnah ihr Ende finden.
Die aktuell stattfindende Konsolidierung am Gesamtmarkt setzt sicher weiter fort, könnte bei einer Stabilsierung von Bitcoin im Bereich der 8.500 US-Dollar aber zeitnah ihr Ende finden.
Der Bitcoin-Kurs steht an einem entscheidenden Punkt. Wird sich die Coronavirus-Panik weiter auf den Krypto-Markt auswirken? Oder wird das Halving bald eingepreist? Eine Übersicht zur Lage am Krypto-Markt.
Der Bitcoin-Kurs ist um 12 Prozent gefallen, die bearishe Divergenz und das CME-Futures-Ziel entfalten ihre Wirkung. Auch die Altcoins erleiden einen großen Einbruch. Die Marktbetrachtung vom Bitwala Trading Team.
Alle drei Altcoins Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und IOTA (MIOTA) korrigieren diese Woche deutlich und fallen in Richtung ihrer Ausbruchsniveaus.
Der Bitcoin-Kurs liegt aktuell bei 8.822 US-Dollar. Die Talfahrt am Krypto-Markt reißt die Altcoins in die Tiefe. IOTA-Kurs, Ethereum-Kurs (ETH) und Ripple-Kurs (XRP) treffen die Abverkäufe ebenfalls.
Die Marktkapitalisierung fällt weiter zurück und dürfte in den kommenden Tagen wichtige Unterstützungsniveaus antesten. Die Gefahr eines Rückfalls in den Bitcoin-Bärenmarkt darf daher nicht gänzlich ausgeblendet werden.
Viele Kryptowährungen zeigen auch in dieser Woche eine bullishe Konsolidierung. Die große Mehrheit der Altcoins konsolidiert aktuell und tendiert in Richtung der Ausbruchsniveaus aus dem Januar 2020.
Wurde der Bitcoin-Kurs kürzlich manipuliert? Die Bitwala-Marktbetrachtung legt das nahe.
Die Kurs-Rallye bei allen drei analysierten Altcoins pausiert vorerst und lässt die Kurse von Ripple (XRP) und Iota (IOTA) in Richtung des EMA200 zurückkommen. Ethereum (ETH) stemmt sich weiterhin gegen die Kurskorrektur am Gesamtmarkt und wirkt weiter bullish.
Der Gesamtmarkt zeigt sich weiterhin sehr robust und die Bullen nutzen Rücksetzer für neue Käufe. Der Kampf um die Dominanz der Leitwährung Bitcoin sorgt derweil für eine ansteigende Volatilität.
Die Bären drohen beim Bitcoin-Kurs wieder den Ton anzugeben, während der Ether-Kurs nach einer absehbaren Konsolidierung wieder Zeichen der Erholung zeigt. Unterdessen kämpft der XRP-Kurs. Die Marktbetrachtung vom Bitwala Trading Team.
Viele Kryptowährungen zeigen aktuell eine Konsolidierung und bauen ihre Überkauft-Zustände ab. Mittelfristig dürfte sich diese Entwicklung positiv auf den Kursverlauf vieler Altcoins auswirken.
Der Bitcoin-Kurs sinkt unter 10.000 US-Dollar. Gleichzeitig gibt es einen kleinen Crash am Altcoin-Markt. Besonders hart traf es unter anderem den IOTA-Kurs. Die Lage am Krypto-Markt.
Bei den drei analysierten Altcoins Ethereum (ETH), Iota (IOTA) und Ripple (XRP) zeigen sich aktuell unterschiedliche Kursentwicklungen. Während der Kurs von Iota eine Unsicherheit der Anleger widerspiegelt, können Ethereum und Ripple auch diese Woche stark zulegen.
Der Bitcoin-Kurs könnte unter Umständen wieder unter die 10.000-US-Dollar-Marke fallen. Was dafür passieren muss und wie es um den Ether-Kurs steht, erfahrt ihr in der Marktanalyse.
Die Bitcoin-Dominanz schwindet, während sich die Altcoins einer fulminanten Rallye hingeben. Die Gesamtmarktbetrachtung.
Der Bitcoin-Kurs bestätigt den Bullentrend. Trotz einer leichten Konsolidierung ist auch der Ether-Kurs weiterhin auf dem Weg aufwärts.
Der Gesamtmarkt ist weiter bullish unterwegs. Insbesondere die Altcoins machen den Anlegern dieser Tage viel Freude und weisen zu großen Teilen bemerkenswerte Kurssprünge auf.