Marktanalyse Altcoins greifen Bitcoin-Dominanz an

Die anhaltende Stärke der Leitwährung Bitcoin lässt auch die Kurse bei den Altcoins steigen. Der Chart der Gesamtmarktkapitalisierung entwickelt nach der Schwäche in den letzten Monaten einen zunehmend bullishen Charakter.

Altcoin-KursanalyseEthereum, Ripple und Iota: Ausbruchsversuche vorerst gescheitert

Der Jahresstart kann für die drei Altcoins Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und Iota (MIOTA) insgesamt als erfreulich angesehen werden. Die in der letzten Ausgabe angesprochene Entlastungsrallye hat weiterhin Bestand und könnte die Kurse der besprochenen Altcoins weiter stabilisieren. Somit ist vorerst von einer Bodenbildung bei allen drei Altcoins auszugehen.

Altcoin-MarktanalyseIrankonflikt als Startschuss für neue Rallye?

Der Altcoin-Markt startet positiv ins neue Jahr 2020 und kann damit an die positive Entwicklung der Vorwoche anknüpfen. Diese bullishe Grundtendenz hängt dabei auch mit den zunehmenden globalen politischen Spannungen zwischen den USA und dem Iran zusammen und könnte ein Startschuss für eine Altcoinrallye darstellen.

Ethereum, Rpple, IOTA Kursanalyse KW 52
Kursanalyse Ethereum, Ripple und Iota am Schwächeln – Kalenderwoche 52

Das Jahr 2019 verlief für die drei Altcoins Ethereum, Ripple und Iota eher zwiegespalten. Konnte insbesondere Ethereum (ETH) zwischenzeitlich noch um 250 Prozent auf ein Jahreshoch von 360 US-Dollar ansteigen, verlief die 2018er Rallye für Ripple (XRP) mit einem Anstieg von lediglich 88 Prozent weniger erfolgreich. Auch der dritte Altcoin im Bunde, Iota (IOTA) stieg im gleichen Zeitraum um 130 Prozent, rutschte in der zweiten Jahreshälfte jedoch auf ein neues Jahrestief unweit des Allzeittiefs bei 0,14 US-Dollar. Zuletzt kam es immerhin zu einer kleinen Entlastungsrallye die zu Kursstabilisierungen führte. Wie es in 2020 weitergeht und welche Kursmarken vorerst relevant sein werden, erfahrt ihr in diesem Artikel.

AltcoinsErholung bei den Top-10-Altcoins, Tezos reißt nach unten aus

Kurz vor Ende des Jahres 2019 zeigt sich die Mehrheit der Kryptowährungen von ihrer bullishen Seite und kann moderate Kursgewinne aufweisen. Die Schwäche des Gesamtmarkts in den letzten Wochen scheint durch eine Stabilisierung der Leitwährung Bitcoin (BTC) zumindest vorerst gestoppt.

KursanalyseIOTA, Ripple & Ethereum – Kommt nun die Erholungsrallye?

Die Bären setzten die Kurse der Altcoins Ethereum, Ripple und Iota am gestrigen Mittwochmorgen mit weiteren Abverkäufen stark unter Druck. Am Nachmittag konnten die Bullen dann zum Gegenschlag ansetzen und neue Tageshochs generieren. Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und Iota (IOTA) weisen trotz dieses bullishen Konters auf Wochensicht Kursverluste auf. Zumindest scheint der starke Einbruch bei den Altcoins vorerst gestoppt und eine mehrtägige Aufwärtskonsolidierung der bearishen Trends wahrscheinlich.

MarktbetrachtungBitcoin-Dominanz kratzt an 70-Prozent-Marke

Nachdem sich die anhaltenden Verluste am Gesamtmarkt am Wochenende zunächst verlangsamten, kam es am Dienstag zu einem bearishen Ausbruch bei Bitcoin (BTC). In der Folge sackte auch die Gesamtmarktkapitalisierung deutlich ab und kämpft mit dem Vormonatstief bei 173 Milliarden US-Dollar. Derweil steigt die Bitcoindominanz wieder stärker an und notiert knapp unterhalb der 70-Prozent-Marke.

Müssen wir mit weiteren bärischen Kursentwicklungen im Bitcoin-Kurs rechnen?
Krypto-MarktbetrachtungBitcoin-Kurs gefangen im Abwärtstrend

Das Adam-und-Eva-Pattern konnte sich nicht wie erhofft auflösen, sodass die Einschätzung beim Bitcoin-Kurs ins Bearishe zurückfiel. Dennoch sind die Long-Positionen beim Wertepaar BTC/USD auf einem Allzeithoch. Immerhin ist das steigende Interesse der institutionellen Investoren ein Hoffnungsschimmer.