

Quelle: © zapp2photo - Fotolia.com
Das Toyota Research Institute (TRI) gab vorgestern bekannt, dass es zur Blockchain-Technologie forschen wird, um ein neues Mobilitäts-Ökosystem zu entwickeln, das insbesondere das autonome Fahren unterstützen soll.
Das TRI arbeitet dazu mit dem MIT Media Lab und anderen Industrieunternehmen zusammen, mit dem Ziel, dass Testdaten zwischen autonomen Fahrzeugen sicher ausgetauscht werden können. Im Zuge der Smart Mobility könnten so sämtliche Datentransaktionen zwischen den Fahrzeugen abgewickelt werden und unter anderem als Grundlage für Versicherungen bzw. Versicherungspolicen dienen.
So äußert der Direktor vom TRI, dass mehrere hundert Milliarden an Wegkilometern notwendig sind, um sichere autonome Fahrzeuge zu ermöglichen. Die Blockchain kann dazu beitragen diese Daten von Autobesitzern und Herstellern in einen Pool nachvollziehbar zu bündeln.
Dieser Open-Source-Ansatz soll die Entwicklungszeit verkürzen, Kosten senken und die Effizienz erhöhen.
Hier geht es zur vollständigen Pressemitteilung.
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
BTC-ECHO