
Der Stablecoin-Gigant Tether hält über 87.000 Bitcoin und 50 Tonnen Gold. Ist Paolo Ardoino tatsächlich ein radikaler Dollarkritiker?
Der Stablecoin-Gigant Tether hält über 87.000 Bitcoin und 50 Tonnen Gold. Ist Paolo Ardoino tatsächlich ein radikaler Dollarkritiker?
Der Bitcoin-Kurs hat im Oktober ein neues Allzeithoch erreicht. Der perfekte Zeitpunkt, um Gewinne zu nehmen? Was jetzt für und gegen den Verkauf spricht.
Ein alter Bitcoin-Wal erwacht und bewegt über 34.000 BTC – Milliarden fließen quer durchs Netzwerk. Die Spur führt zu Hyperliquid und wirft die Frage auf, ob sich der nächste große Marktmove bereits anbahnt.
Die Schuldenlast der USA erreicht historische Höhen und zwingt Washington zum Umdenken. Immer häufiger rückt dabei der Fokus auf harte Assets wie Gold – und zunehmend auch auf Bitcoin.
Roger Ver kauft sich mit 48 Millionen US-Dollar von der US-Justiz frei. Und wird damit zum Symbol für Amerikas neuer Krypto-Haltung.
Wie lässt sich Spam auf der Bitcoin Blockchain verhindern? Diese Debatte wird zunehmend hitziger geführt – und droht sogar nun, die BTC-Community zu spalten.
Bitcoin steht vor seiner größten Bewährungsprobe. Laut der Federal Reserve könnten Quantenrechner schon bald die Kryptografie aushebeln.
Seit 2021 waren Krypto-ETNs für Kleinanleger in Großbritannien verboten. Das ändert sich jetzt. Allerdings mit Verzögerung.
Mehr als 32.000 Bitcoin im Wert von fast vier Milliarden US-Dollar wurden nach Jahren der Inaktivität wieder bewegt. Was steckt dahinter?
Das Bitcoin-Unternehmen steigt in die Top 5 der US-Konzerne auf – wenn es um den Wert der Reserve geht.
Nach dem Rekordlauf folgt die Korrektur: Bitcoin fällt auf 121.000 US-Dollar, Ethereum verliert sechs Prozent.
Viele Anleger greifen auf Bitcoin-Aktien zurück, um noch stärker von der Rallye zu profitieren. Wir zeigen, wo sich aktuell Chancen ergeben könnten und welche Fallstricke dabei lauern.
Der Bitcoin-Kurs hat ein neues Allzeithoch erklommen. Folgende Gründe sprechen charttechnisch für und gegen eine anhaltende Kursrallye.
"Uptober" lässt grüßen: Der Bitcoin-Kurs ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Diese Treiber befeuern die Rallye.
Trotz Bitcoin-Allzeithoch bleibt Strategy diese Woche an der Seitenlinie. Saylor versucht stattdessen, neue prominente Stimmen für Bitcoin zu gewinnen.
Bitcoin klettert auf ein Rekordhoch von über 125.000 US-Dollar. On-Chain-Indikatoren deuten darauf hin, dass die Rallye noch nicht am Ende ist.
Während Fiat-Währungen an Wert verlieren, setzt Bitcoin neue Maßstäbe – und erreicht erstmals auch in Euro ein Rekordhoch.
Bitcoin auf Allzeithoch – und keine Party? Die breite Masse scheint von dem neuen BTC-Rekord kaum beeindruckt. Derweil blicken Investoren schon auf das nächste Kursziel.
Bitcoin wurde von einer unbekannten Person oder Gruppe namens Satoshi Nakamoto 2008 ins Leben gerufen. Die Kryptowährung Nr.1 ist nach wie vor der wichtigste Coin am Krypto-Markt. Nicht nur Privatinvestoren, sondern auch Banken und institutionelle Investoren setzen auf Bitcoin als Vermögensanlage. Dabei darf nicht vergessen werden: Ursprünglich wurde Bitcoin als Währungsalternative zu Euro, US-Dollar und Co. erschaffen. Inzwischen gibt es daher schon einige Einzelhändler, die Zahlungen in Bitcoin akzeptieren.