Bitcoin: Coinbase integriert Kryptowährung in Wallet


Quelle: Shutterstock, Fred
Die Coinbase-Wallet unterstützt nun auch die Aufbewahrung von Bitcoin. Damit unterstützt das Unternehmen neben den gängigen ERC20-Token sowie Ethereum nun auch Legacy-und Bitcoin-Adressen. Durch die Integration von BTC in die Wallet erhalten Nutzer die Kontrolle über ihre Private Keys.
Coinbase will nichts weiter, als der weltweit führende Anbieter für nutzerfreundliche Krypto-Wallets werden. Das kann man einer Ankündigung des Unternehmens vom 2. Februar entnehmen. Um diesem Ziel etwas näher zu kommen, kann man in der Coinbase-Wallet nun auch Bitcoin (BTC) aufbewahren.
Erweiterung des Angebotes bei Coinbase



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handeln von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen
Damit erweitert das Unternehmen seine Verwahrungsmöglichkeiten für Kryptowährungen. Bisher war es lediglich möglich, Ethereum, Ethereum Classic sowie ERC20-Token auf der digitalen Brieftasche der Firma aufzubewahren. Die Integration von Bitcoin wird den Nutzern direkt mit dem nächsten Update mitgeliefert. So heißt es im Blogeintrag:
Das neue Wallet-Update mit Unterstützung von Bitcoin wird in der nächsten Woche für alle Benutzer auf iOS und Android verfügbar sein. Der Bitcoin-Support ist standardmäßig aktiviert. Alles, was man tun muss, ist auf der Haupt-Wallet-Seite auf ‚Empfangen‘ zu tippen und Bitcoin auszuwählen, um BTC an die Coinbase-Wallet zu senden.
Dabei, so kann man der Mitteilung weiter entnehmen, unterstütze die Wallet sowohl die „neueren“ SegWit-Adressen als auch Legacy-Adressen. Zudem garantiere die neue Version der App die Kontrolle über die eigenen Private Keys. Der Verlust dieser Kontrolle führt bekanntermaßen zum Verlust der eigenen Bitcoin. Letztlich verkündet Coinbase, dass sie für die Zukunft die Integration des BTC-Ablegers Bitcoin Cash (BCH) plant.
Was hat sich nun geändert?
Zuvor blieb bei einem Kauf über die Krypto-Börse des Unternehmens die Kontrolle über die Private Keys beim Unternehmen selbst, da man seine BTC lediglich auf der Börse lagerte. Mit der Wallet-App ändert sich dies nun dahingehend, dass man die BTC tatsächlich auch „besitzt“.
Ratgeber: Ripple (XRP) kaufen - schnell und einfach erklärt
Du willst in Ripple investieren, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du achten solltest!
Zum Ratgeber >>Zuletzt war Coinbase in die Schlagzeilen geraten, da BTC-Spenden an die Hamas über das Unternehmen abgewickelt wurden.



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin