Aktuelle Artikel im Überblick
Geldwäschevorwurf: Australische Bank erhält Rekordstrafe
Wegen mehrerer Verstöße gegen die australischen Anti-Geldwäsche-Gesetze muss die Commonwealth Bank nun 530 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. CEO Ian Narev nahm bereits seinen Hut.
Microsoft übernimmt GitHub: Was heißt das für die Krypto-Ökonomie?
Wie am Montag, dem 5. Juni, bekannt wurde, greift das Software-Unternehmen Microsoft tief in die Tasche und kauft für 7,5 Milliarden US-Dollar die Open-Source-Plattform GitHub. Da viele Blockchain-Protokolle, unter anderem...
Das Warten hat ein Ende: Die erste Monero Hardware Wallet
Das Monero-Projekt veröffentlichte am 4. Juni den Binärcode des Updates 0.12.2.0. Mit dem Command Line Interface (kurz: CLI) kann man jetzt seine Private Keys auf dem Ledger Nano S und...
IOTA: Was steckt hinter Qubic?
Die IOTA-Foundation hat Details zu Qubic veröffentlicht. Es ist letztlich ein neues Protokoll, das über das Tangle von IOTA gelegt wird. Da es sich jedoch noch in Entwicklung befindet, blieben...
China: Token Sale trotz ICO-Verbot
Ein chinesisches Unternehmen hat 18 Millionen US-Dollar mit einer eigenen Kryptowährung eingesammelt – obwohl in China seit 2017 ein ICO-Verbot gilt.
Dubai: „Digital Silk Road“ soll globalen Handel revolutionieren
Mit dem neuesten Projekt „Digital Silk Road“ will Dubai die Blockchain-Technologie dazu nutzen, um den globalen Handel radikal zu vereinfachen. Zudem will sich Dubai damit an die Spitze der fortschrittlichsten...
Block.one startet das EOS Mainnet
Das ICO des Start-ups Block.one hat am Wochenende vom 3. Juni alle Rekorde gebrochen. Über vier Milliarden US-Dollar sammelte EOS ein und knackte damit den Rekord der Geldsammlung von Telegram....
Von Steuern und Blockchain: Kryptoinsel Malta
Die zunehmende Regulierung bereitet so manchem Blockchain-Unternehmen Kopfzerbrechen. Unsicherheit auf der einen Seite, zu strenge Regulierung auf der anderen Seite sind oft Faktoren, die die Entwicklung von Blockchain-Unternehmen und vor...
Kursfeuerwerk bei IOTA: Neue Partnerschaft mit DNB ASA
Die gesamte Bankenbranche stürzt sich auf Blockchain-Anwendungen. Niemand will diesmal den Trend verpassen. So vereinbarte nun auch Norwegens größte Finanzgruppe, die DNB ASA, diese Woche eine Kooperation mit der IOTA...
Nach Verge und Bitcoin Gold: der Investmentcase 51-Prozent-Attacke
Im Mai 2018 wurden sowohl Verge als auch Bitcoin Gold Opfer einer 51-Prozent-Attacke. Entsprechend stellt sich die Frage, wie sicher andere Kryptowährungen sind. 51crypto verspricht, die Kosten für eine derartige...
Allianz-Chefberater El-Erian: Bargeldlose Gesellschaft wird staatliche Kryptos hervorbringen
Bargeldlose Gesellschaften könnten die Herausgabe staatlicher Kryptowährungen befördern, so die Prognose des Chef-Wirtschaftsberaters der Allianz-Versicherung Mohamed El-Erian. Gegenüber CNBC hob er in dieser Woche den globalen Trend bargeldlosen Bezahlens hervor....
Blockchain Summer School: Diese Möglichkeiten habt ihr im Sommer
Angst vor dem Sommerloch? Mit den Temperaturen steigt auch die Vorfreude nach der lang ersehnten Freizeit. Nach ein wenig Urlaub und Entspannung juckt es schnell wieder in den Fingern, aktiv...
Causa John McAfee: Warum Promi-Coins dem Krypto-Ökosystem mehr schaden als nutzen
Was ist das Höchste im Leben eines Narzissten? Neben Präsidentschaften und akademischer Titel sind es Währungen mit dem eigenen Konterfei. Dank der Krypto-Ökonomie entdecken diese Form der Selbstadelung auch immer...
Korrelation im Kursverlauf von BTC und Altcoins: Ripple-CEO vermutet baldiges Ende
Die Kursverläufe der Altcoins sind dem Bitcoin-Kurs oft sehr ähnlich. Viele stellen sich die Frage: Warum sind sich die Kurse so ähnlich? Hier dominieren zwei Erklärungsansätze die Meinungen. Ripple-CEO Brad...
Justin Sun: Verkappte Mondlandung bei TRON – Der Launch des Mainnets
In der Nacht zum 31. Mai ging das TRON Mainnet online. Nach der abgeschlossenen Testphase hat das TRON-Team Großes vor. Bis zum 25. Juni kann das Mainnet nun getestet werden...
Österreich: Finanzmarktaufsichtsbehörde verbietet Geschäfte der INVIA GmbH
Die Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) von Österreich hat es dem Wiener Unternehmen INVIA verboten, ihre Geschäfte weiter zu betreiben. INVIA hatte seinen Kunden Finanzdienstleistungen angeboten, die in Zusammenhang mit dem Minen von...
Monero, die private Kryptowährung – Alex Roos, BTC-ECHO @ BTCM2018
Am 25. Mai fand in Essen das #BTCM2018 statt. BTC-ECHO war mit den Redakteuren Phillip Horch und Alex Roos vor Ort und hat für euch berichtet. Am zweiten Tag der...
McAfee Redemption Unit: John McAfee plant eigene Fiatwährung
John McAfee holt zu einem weiteren Rundumschlag aus. Mit der McAfee Redemption Unit will der Gründer des Antivirenprogramms McAfee eine Alternative zu Fiatwährungen bieten. Die geplante Währung soll von Kryptowährungen...
