Aktuelle Artikel im Überblick
Bildungslücke Australische Universität und IBM bieten Blockchain-Kurse an
Das Royal Melbourne Institute of Technology will Blockchain-Experten ausbilden – mit freundlicher Unterstützung vom Privatsektor.
Blockchain in Deutschland Bitbond neuer Kapitalmarktpartner der Börse Düsseldorf
Die Bitbond GmbH wird neuer Kapitalmarktpartner der Börse Düsseldorf. Das Fintech-Unternehmen aus Berlin entwickelt Blockchain Technologie für Finanzdienstleistungen in den Bereichen Tokenisierung, Verwahrung von tokenisierten Wertpapieren und Kryptowährungen sowie Zahlungsabwicklung.
Craig Wright Mining-Methusalem unterschreibt Nachricht mit „Faketoshis“ Private Keys
Not your Keys, not Your Coins – das Mantra eines jeden Hodlers, der etwas auf sich hält. Was normalerweise gebetsmühlenartig im Zusammenhang mit verheerenden Bitcoin-Börsen-Hacks gepredigt wird, bekommt der selbsternannte...
Marktupdate Bitcoin-Kurs (BTC): Bringt VISA den Anstieg?
Der Bitcoin-Kurs startet mit 8.900 US-Dollar und einem 24-Stunden-Plus von einem Prozent in den Tag. Derweil kündigt Visa neue Krypto-Pläne an. Ob der Krypto-Markt davon profitieren kann?
Crypto Valley Der Stiftungsrat der Tezos Foundation stellt sich neu auf
Die Tezos-Stiftung der bekannten Kryptowährung Tezos (XTZ) aus dem schweizerischen Zug hat einen Personalwechsel durchgeführt. Neuer Vorsitzender des Stiftungsrats ist Hubertus Thonhauser.
Blockchain Bill of Rights Weltwirtschaftsforum definiert Blockchain-Agenda
Um der Blockchain-Technologie zur globalen Adaption zu verhelfen, hat das World Economic Forum (WEF) ein Rahmenwerk aufgesetzt.
Altcoinanalyse Bitcoin fällt unter 9.000 US-Dollar – Altcoins outperformen die Leitwährung
Während der Bitcoin-Kurs unter die Marke von 9.000 US-Dollar gefallen ist, zeigt sich die Mehrheit der Altcoins weiter bullish.
Co-Founder von Wikipedia Larry Sanger: „Der Bitcoin-Crash 2018 ist keine Analogie zum Platzen der Dot-Com-Blase”
Exklusiv: Dr. Larry Sanger, Mitgründer von Wikipedia, im Interview mit BTC-ECHO über Bitcoin, Blockchain und die Dot-Com-Blase.
USA Bitcoin-Regulierung: Louisana wagt Vorstoß
Der US-Bundesstaat Louisana könnte bald Fortschritte in der Bitcoin-Regulierung machen.
Trump vs. China Der kalte, digitale Währungskrieg
Donald Trump lässt kaum gute Haare an China. Der chinesische Außenminister warnt vor einem kalten Krieg. Doch auf digitalem Boden ist dieser längst im Gange.
BTC-Akkumulation Grayscale kauft Bitcoin-Markt leer
Der Krypto-Investmentfonds Grayscale kauft einen signifikanten Teil aller neu geminten Bitcoin auf. Tendenz steigend.
Marktupdate Bitcoin-Kurs (BTC) knickt ein – Stecken Miner hinter der Verkaufswelle?
Zu Wochenbeginn ist der Bitcoin-Kurs (BTC) mit einem Fall unter die Marke von 9.000 US-Dollar auf Bodensuche. Welche Rolle spielen Miner bei der Kurskorrektur?
Corona-Pandemie Digitale Krankenakte – VeChain testet Corona-App
Im Kampf gegen das Corona-Virus setzen die Unternehmen VeChain und I-Dante auf eine digitale Krankenakte. Als Blockchain-basierte Smartphone-App soll diese die Ergebnisse von Corona-Tests sicher verwahren. Indes geht die Suche...
Meinungs-ECHO Bitcoin auf 50.000 US-Dollar – Jimmy Song gewohnt Bullish
Was haben Robert Kiyosaki, Jimmy Song und Anthony Pompliano gemeinsam? Richtig, in Sachen Bitcoin-Bullentum macht ihnen keiner was vor.
Regulierungs-ECHO China versus USA – das Wettrüsten hält an
Das Wettrüsten zwischen den USA und China geht in die nächste Runde. Während die Volksrepublik Kryptowährungen und Blockchain in dieser Woche mit in ihr offizielles Lehrprogramm für Parteikader aufnimmt, werden...
Zumo Coldplay Bassist unterstützt Bitcoin App
Der Bassist von Coldplay, Guy Berryman, unterstützt ein in Edinburgh ansässiges Krypto-Start-up namens Zumo, das eine Bitcoin App anbietet.
Blockchain Voll? Verloren im Mempool: Was passiert, wenn deine Bitcoin-Transaktion nicht bestätigt wird?
Im Zuge des Bitcoin Halvings wächst die Größe des Mempools unaufhörlich an. So manche Transaktion warten daher seit Wochen auf eine Bestätigung.
Reddit goes Krypto Reddit Co-Founder spricht von Krypto-Frühling
In einem Interview mit Yahoo Finance gibt sich der Co-Founder von Reddit, Alexis Ohanian, sehr überzeugt vom Krypto-Markt. Kein Wunder, schließlich setzt Reddit selbst immer stärker auf Krypto-Anwendungen.
