

Quelle: Shutterstock
|
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Erst jetzt wurde bekannt, dass der israelische Pensionsfond Altshuler Shaham vergangenes Jahr massiv in BTC investiert hat. Seither ist der Kurs um mehr als das Doppelte gestiegen.
Der Strom institutioneller Bitcoin-Anleger reißt nicht ab. Wie israelische Medien berichten, ist der israelische Pensionsfond Altshuler Shaham mit 100 Millionen US-Dollar in den Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) eingestiegen. Dies ist das erste Mal, dass eine israelische institutionelle Einrichtung eine Beteiligung mit einem Engagement in Bitcoin dieser Größenordnung für ihre Kunden erwirbt.




Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• NFT: zwischen Hype und Substanz
• FLOW: Der neue NFT König?
• Mining richtig versteuern
• So bullish ist 2021
• Der Bundestag im Interview
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>
Altshuler Shaham gehört immerhin zu den größten Investmenthäusern in Israel. Das verwaltete Vermögen liegt bei über 50 Milliarden USD. Das Investment bei Grayscale unternahm die Pensionsgesellschaft bereits in der zweiten Hälfte vergangenen Jahres. Seinerzeit notierte der Bitcoin-Kurs noch bei rund 21.000 USD und hat sich mittlerweile mehr als verdoppelt. Angesichts dieser Entwicklung steht bei Altshuler Shaham sogar die Frage im Raum, ob man nicht geneigt sei, das Engagement noch auszubauen. Die israelische Zeitung The Globes zitiert den Gründer und Mitinhaber Gilad Altshuler:
Alles hängt vom weiteren Kursverlauf ab. Wir waren ein wenig eingeschüchtert von der Geschwindigkeit, mit der Bitcoin diese Preise erreicht hat. Die globale Marktkapitalisierung hat nunmehr die 1-Billionen-Dollar-Marke überschritten, und das hat uns ein wenig beunruhigt.
Die Nachricht wird publik zu einer Zeit, in der der Einstieg institutioneller Investoren in digitale Vermögenswerte immer weiter zunimmt. Einige steigen direkt wie das Software-Unternehmen Meitu ein und erwerben die Reserven eigenständig. Andere Unternehmen wie jetzt Altshuler Sharam wählen den Weg über einen Fonds wie den von Grayscale.
Altshuler Shaham Horizont übernimmt die Kryptogeschäfte
Es ist beileibe nicht das erste Mal, dass Altshuler Shaham sich in Kryptowährungen versucht. Berichten zufolge war das Unternehmen bereits 2017 an lokalen Initial Coin Offerings beteiligt. In der Zwischenzeit wurden, so The Globes, die Aktivitäten von Altshuler Shaham Horizon erweitert. Dies ist eine Tochtergesellschaft von Altshuler Shaham, die als Krypto-Arm des Investmenthauses fungiert. Das Unternehmen wurde 2018 unter der Leitung von Ran Shaham, Co-CEO des Investmenthauses, gegründet. Seit vergangener Woche hat Altshuler Shaham Horizon einen neuen CEO. Ilan Stark leitete zuvor die Handels- und Kapitalmarktabteilung des israelischen Blockchain-Unternehmens Orbs.
Du willst in Ripple investieren, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du achten solltest!
Zum Ratgeber >>Der Grayscale Bitcoin Trust, den es seit 2013 gibt, ist der größte Bitcoin-Fonds der Welt. Er alleine hält mehr als 3 Prozent des gesamten Bitcoin-Vorkommens. Unlängst hat der Krypto-Risikokapital-Gigant Digital Currency Group (DCG) seinen Plan bekannt gegeben, bis zu 250 Millionen Dollar in Grayscales Bitcoin Trust (GBTC) zu investieren.




NFT Zwischen Hype und Substanz
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin