Weil Polymarket ein "unlizenziertes Wettgeschäft" betreieb, geht ein EU-Land nun massiv gegen die Plattform vor. Macht das bald Schule?
Weil Polymarket ein "unlizenziertes Wettgeschäft" betreieb, geht ein EU-Land nun massiv gegen die Plattform vor. Macht das bald Schule?
Die Krypto-Prognoseplattform bestätigt Pläne rund um einen eigenen Token. Der könne "jederzeit" launchen. Auch einen Airdrop soll es geben.
Die Prognosemärkte Kalshi und Polymarket werden offizieller Partner der NHL. Damit stehen Live-Sportwetten nichts mehr im Weg.
Auf der Krypto-Wettplattform wettet man bereits fleißig auf den Ausgang des Konklaves. Zwei Kandidaten haben demnach besonders hohe Chancen.

Im Zuge der US-Wahl gewinnen Krypto-Wetten zunehmend an Popularität. Die Plattform Polymarket will jetzt neues Geld einsammeln und einen eigenen Token lancieren.
Krypto-Wettanbieter sind der CFTC ein Dorn im Auge. Angesichts der bevorstehenden US-Wahlen geht die Behörde nun gegen die Plattformen vor.
An Prognosemärkten winken hohe Gewinne. Gewettet wird auch mit und auf Kryptowährungen. In Deutschland eine heikle Angelegenheit.
Im März wettet er, dass Bitcoin binnen 90 Tagen die eine Million US-Dollar-Marke knackt. Jetzt bricht der Unternehmer vorzeitig ab und begleicht seine Schuld.
US-Rapper Drake freut sich auf den Superbowl. Nun platziert der Musiker eine Wette über 1 Million US-Dollar in Bitcoin.
In einem Report unterstellen Researcher der Bitcoin-Börse Binance der blockchainbasierten Wettplattform Augur gleich mehrere Designfehler. Auch eine unzureichende Liquidität gehört zu den Problemen, die der Binance-Report anspricht.