
Montana bringt als nun vierter US-Bundesstaat einen Gesetzentwurf zu einer möglichen Bitcoin-Reserve ins Repräsentantenhaus ein. Auch in andere Krypto-Assets könnte so zukünftig investiert werden.
Montana bringt als nun vierter US-Bundesstaat einen Gesetzentwurf zu einer möglichen Bitcoin-Reserve ins Repräsentantenhaus ein. Auch in andere Krypto-Assets könnte so zukünftig investiert werden.
In Utah nimmt der Gesetzesvorschlag für eine eigene Bitcoin Reserve weiter an Fahrt auf. Die wichtigsten Infos in Kürze.
Die Bitcoin-Mining-Industrie in den USA hilft nicht nur bei der Netzwerkstabilität. Sondern schafft auch Arbeitsplätze und hilft der Wirtschaft.
Unter Donald Trump hat er die Mission, Missstände in der US-Regierung aufzudecken. Jetzt nimmt er die SEC ins Visier – u.a. für Betrug und Missbrauch.
Aktuelle Daten vom US-Arbeitsmarkt sowie die Veröffentlichung des FOMC-Sitzungsprotokolls könnten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Die Stablecoin-Regulierung in den USA wird konkreter. Trumps Kabinett scheint diese nun als strategisch cleveren Schachzug zu begreifen.
Während die US-Regierung noch über Bitcoin-Reserven diskutiert, nehmen einige Bundesstaaten das Heft selbst in die Hand.
Der umstrittene US-Politiker forderte im Wahlkampf den Aufbau einer Bitcoin-Reserve für 615 Milliarden US-Dollar.
TRUMP kann sich in den letzten 24 Handelsstunden um zehn Prozentpunkte erholen und gehört damit zu den stärksten Memecoins.
Um die Auswirkungen auf Staatseinnahmen und Umwelt zu bewerten, fordert ein Senator eine Krypto-Taskforce. In den USA schreitet die Umsetzung der Bitcoin-Reserve voran.
Der Krypto-Markt festigt seinen Stand, Bitcoin bleibt weiterhin unter 100.000 US-Dollar. Den Markt bewegen könnten heute: neue US-Zahlen und Coinbase.
Die Experten von Bloomberg geben ihre Einschätzungen zu den nächsten Krypto-Spot-ETFs ab. Wer hat die Nase vorn – Dogecoin oder doch Solana?
Binance und die SEC haben wollen eine Pause ihres Rechtsstreits erwirken. Hintergrund ist die veränderte regulatorische Lage in den USA.
Die Privat-Universität University of Austin (UATX) hat bekanntgegeben, als Teil ihres Stiftungsfonds nun auch in die Krypto-Leitwährung zu investieren. 5 Millionen US-Dollar sollen in BTC fließen.
Unternehmer und Influencer David Portnoy erregt in der Krypto-Community mit transparenten Pump-and-Dumps die Gemüter.
Aktuelle Verbraucher- und Erzeugerpreise aus den USA sowie Daten aus dem US-Einzelhandel werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Nach einer volatilen Woche am Krypto-Markt geht Bitcoin mit einem Kursverlust von rund sechs Prozent ins Wochenende. Ethereum, XRP und Solana bluten deutlich stärker.
Der US-amerikanische Mining-Betrieb CleanSpark beeindruckte die Shareholder mit seinen jüngsten Geschäftszahlen. Der alternative Ansatz scheint sich auszuzahlen.