
Die USA sanktionieren russische Krypto-Plattformen, da sie Kriminellen Geldwäsche und die Umgehung von Sanktionen ermöglicht haben soll.
Die USA sanktionieren russische Krypto-Plattformen, da sie Kriminellen Geldwäsche und die Umgehung von Sanktionen ermöglicht haben soll.
Mit der Zinssenkung Mitte September hat die US-Notenbank die Richtung für den Bitcoin-Kurs vorgegeben. Führt die Wahl jetzt zum Kurswachstum?
Die demokratische Präsidentschaftskandidatin gibt ihr erstes Statement zu digitalen Assets ab. Und hätte es sich auch sparen können. Ein Kommentar.
2024 geht die halbe Welt wählen. Dabei nehmen Desinformationskampagnen überall zu. Auch mit Hilfe von Krypto. Ein Interview mit Valerie Kennedy, Ermittlungschefin bei Chainalysis.
Louisiana ist der erste Bundesstaat in den USA, der offiziell Zahlungen via Bitcoin akzeptiert. Allerdings über Umwege.
Aktuelle Zahlen zu den US-Einzelhandelsumsätzen, die Leitzinsentscheidung der Federal Reserve Bank sowie neue Daten vom Häusermarkt in den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Das Mining-Unternehmen will mit einem Millioneninvestment seine Bitcoin-Mining-Kapazitäten in East Tennessee ausbauen.
Der US-Wahlkampf spitzt sich zu: Einer Krypto-Wette zufolge führt Demokratin Kamala Harris vor Republikaner Donald Trump.
Der US-Bundesstaat North Carolina hat sich gegen eine CBDC gestellt und konnte das Gesetz auch gegen das Veto vom Gouverneur durchsetzen.
Die Inflation in den USA sinkt im August auf 2,5 Prozent und geht im Vergleich zum Vormonat damit deutlich zurück.
US-Abgeordnete nehmen den DeFi-Sektor genauer unter die Lupe und fragen: Ist dieser wirklich die Zukunft des Finanzwesens?
Strafen in Höhe von 4,68 Milliarden US-Dollar verhängte die SEC gegen den Krypto-Sektor. Doch bei den Zahlen ist Vorsicht geboten.
Das Programm der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris ist online. Krypto ist dort nicht zu finden.
Neue US-Inflationsdaten sowie die EZB-Zinsentscheidung beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Vertreter der Krypto-Branche veranstalten eine Spendenaktion für Kamala Harris. Damit soll die Demokratin zu einem freundlicheren Kurs bewogen werden.
Aktuelle Daten vom US-Arbeitsmarkt sowie Zahlen vom Dienstleistungssektor in den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Politik-Tokens wie MAGA steigen und fallen im Einklang mit politischen Ereignissen. Sie sind die Outperformer im US-Wahljahr.
Noch wird über ihre Haltung zur Krypto-Regulierung spekuliert. Laut einem Berater zeige sich Kamala Harris für einen innovationsfördernden Ansatz offen.