Der Tron-Gründer investiert Millionen in TRUMP. Und sitzt beim exklusiven Gala-Dinner beim US-Präsidenten. Kritiker sprechen von Korruption.
Der Tron-Gründer investiert Millionen in TRUMP. Und sitzt beim exklusiven Gala-Dinner beim US-Präsidenten. Kritiker sprechen von Korruption.
Nachdem einige Demokraten den GENIUS Act noch blockiert haben, ist der Weg jetzt frei für das Stablecoin-Gesetz der USA. Eine finale Abstimmung steht noch aus.
Die Staatschulden steigen auf fast 37 Billionen US-Dollar und Moody's stuft die Kreditwürdigkeit der USA herab. Das sind die Folgen für Krypto.
Neuste Inflationsdaten aus Europa sowie Absatzzahlen vom Immobilienmarkt in den USA werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Robert Kiyosaki legt mit einer gewagten Bitcoin-Prognose nach. Und warnt erneut vor dem Kollaps des Fiat-Systems.

Bitcoin mit besserer Aufwärtsperspektive als Gold? JPMorgan überrascht trotz früherer Skepsis.
Laut dem Wirtschaftsmagazin verwandelt sich Krypto in das, was es bekämpfen wollte: ein geschlossenes Machtsystem – nur auf Blockchain.
Bevor Bitcoin ETFs in den USA genehmigt wurden, gab ein Hacker dies als Falschnachricht über den SEC-Account bekannt. Er muss jetzt in Haft.
Einer Befragung des Krypto-Unternehmens Fireblocks zufolge gibt es breiten Konsens unter Banken, Fintechs und anderen Finanzinstituten, was die Adoption von Stablecoins angeht.
Bank of America, Visa, Mastercard, Meta und Telegram – sie alle wollen in den Markt einsteigen. Neben deren Aktien könnten auch verschiedene Krypto-Assets daraus Kapital schlagen.
Die aktuellen CPI-Daten fallen schwächer aus als erwartet – und könnten der Startschuss für die nächste Bitcoin-Rallye sein.
Die aktuelle Euphorie bei Bitcoin, Ethereum und Co. macht sich nun auch bei den Zuflüssen in die Krypto-Fonds bemerkbar.
Während sowohl von US-amerikanischer als auch chinesischer Seite eine zollpolitische Einigung angeteasert wird, befindet sich der Krypto-Markt noch weitgehend in Lauerstellung.
Geht es nach Elizabeth Warren, sollten Senatoren gegen Stablecoins von großen Tech-Unternehmen stimmen. Die Demokratin vermutet "Finanzspionage".

Ein Truth-Social-Post von Trump ließ XRP, SOL und ADA explodieren. Jetzt kommt heraus: Hinter dem PR-Coup steckt wohl ein Ripple-naher Lobbyist.

Mit 49 zu 48 Stimmen fällt das Stablecoin-Gesetz im US-Senat durch. Welche Rolle Donald Trumps Krypto-Pläne dabei spielen.

Die Krypto-Adoption in den USA schreitet voran: Eine Regulierungsbehörde gibt Banken jetzt neue Befugnisse. Aber hat auch Forderungen.
Bitcoin ist zurück – nach harter Korrektur geht es steil nach oben. Fällt bald auch der bisherige Höchststand? Und was heißt das für Ethereum, Solana und Co.?