
Tether, das Unternehmen, das den berühmtesten aller Stable Coins USDT emittiert, hat am 4. Juli 100 Millionen USDT in Umlauf gebracht. In der Vergangenheit korrelierten ähnliche Maßnahmen mit dem Start von Bitcoin Bull Runs.
Tether, das Unternehmen, das den berühmtesten aller Stable Coins USDT emittiert, hat am 4. Juli 100 Millionen USDT in Umlauf gebracht. In der Vergangenheit korrelierten ähnliche Maßnahmen mit dem Start von Bitcoin Bull Runs.
Die maltesische Bitcoin-Börse Binance möchte in das Geschäft mit Stable Coins einsteigen. Wie die US-amerikanische Medienunternehmen Bloomberg berichtet, soll dabei ein an das Britische Pfund Sterling gekoppelter Coin den Anfang machen. Sägt Binance am Thron des umstrittenen Königs der Stable Coins, Tether?
China führt mit über 10 Milliarden US-Dollar Gegenwert das weltweite Handelsvolumen mit dem Stable Coin Tether an. Damit dominieren sie die weltweiten Transaktionen laut Informationen von Diar mit 60 Prozent Marktanteil.
Die Skandal-Bitcoin-Börse Bitfinex sowie die mit ihnen verbandelte Tether Limited wehren sich gegen die aktuelle Anklage der New Yorker Staatsanwaltschaft. Sie müssen sich gegenüber dem Vorwurf verantworten, 850 Millionen US-Dollar veruntreut zu haben. Stattdessen setzen sie auf eine andere Strategie.
Die Bitcoin-Börse Bitfinex plant allem Anschein nach einen neuen Coup: Der „Leo Token“ soll neues Kapital in die Kassen spülen. Dabei konnte das Unternehmen von den Cayman-Inseln nicht gerade des Vertrauen seiner Anleger wecken.
Die Neuigkeiten um Bitfinex und Tether bewegten die Szene. Sie befeuerten eine lang anhaltende Skepsis gegenüber dem Stable Coin. Wie haben sich die jüngsten Tage auf True USD, DAI und andere Stable Coins ausgewirkt?
Eine neue Anklage führt zu Erkenntnissen im Fall der Bitcoin-Börse Bitfinex. So hängt diese über einen Dienstleister mit der kanadischen Börse QuadrigaCX zusammen: Crypto Capital. Die US-Justiz zieht deren Betreiber nun wegen unerlaubter Bankgeschäfte vor Gericht.
Der Krypto-Markt und insbesondere der Stable Coin Tether wurden heute Morgen böse überrascht. So hat der oberste Gerichtshof des Bundesstaates New York in der Nacht vom 25. zum 26. April (MEZ) ein Gerichtsdokument veröffentlicht, das es in sich hat. In der Gerichtsakte klagt die Generalstaatsanwältin Letitia James die iFinex Inc., Betreiberin der Bitfinex-Handelsplattform, und Tether Limited, Herausgeberin des Stable Coins Tether (USDT), an. Gegenstand der Klage sind 850 Millionen US-Dollar, die Bitfinex verloren respektive veruntreut haben soll. Zu den Hintergründen und den Auswirkungen auf den Krypto-Markt.
Die Verbreitung von Stable Coins nimmt zu, als Trading-Vehikel werden sie immer bedeutender. Doch was ist ein Stable Coin? Wozu braucht man Stable Coins? Welche verschiedenen Arten gibt es?
Stable Coins sind aus dem Krypto-Kosmos kaum noch wegzudenken. Für Trader eignen sie sich hervorragend, um Kursverluste mit Fiatgeld abzusichern, ohne die „Krypto-Welt“ verlassen zu müssen. So spart man Gebühren und die Abwicklung erfolgt deutlich schneller als bei Krypto-Fiat-Tauschpaaren.
Tether geriet in der Vergangenheit immer wieder in die Kritik. Sollte er doch Stabilität im Bitcoin-Ökosystem bieten, kamen gerade daran immer wieder erhebliche Zweifel auf. Ein neuer Report soll diese Zweifel nun ausräumen.
Der Stable Coin DAI schafft es offenbar nicht, sich konstant bei einem US-Dollar zu halten. Trotz wiederholtem Anheben der Gebühren, sank der Kurs des (in)stabilen Token auf dem Ethereum-basierten Maker-DAO-Protokoll immer wieder. Nun gibt es Diskussionen um weitere Gebührensteigerungen.
Tether ist nicht, entgegen voriger Aussagen, zu hundert Prozent durch hinterlegte US-Dollar gedeckt. Wie aus einer Änderung im Text der Homepage des „Stable Coins“ hervorgeht, könne die Deckung nun auch durch andere Assets erfolgen.
Das Team hinter TrustToken hat kürzlich ein unabhängiges Prüfsystem für Stable Coins eingeführt. In Zusammenarbeit mit dem Softwareunternehmen Armanino soll es künftig möglich sein, zu überprüfen, ob für jeden digitalen Token auch ein US-Dollar hinterlegt ist. Ein wichtiger Schritt in Richtung Mainstream-Adaption.
Bitcoin Suisse existiert bereits seit 2013 und ist fester Bestandteil des sogenannten Crypto Valleys. Das in Zug, Kopenhagen und Liechtenstein ansässige Unternehmen war maßgeblich beim Aufbau von Blockchain-Größen wie der Ethereum Foundation oder Tezos beteiligt. Um von dieser Markterfahrung zu lernen, haben wir uns mit Mauro Casellini, CEO der Bitcoin Suisse (Liechtenstein AG), zum Interview getroffen.
Tether ermöglicht ab sofort wieder den Tausch USDT in US-Dollar auf der eigenen Plattform. Die Entscheidung wurde im Rahmen des Redesigns der Plattform getroffen. Doch nicht jeder Investor kann seine Stable Coins in Fiatgeld umtauschen.
Es gibt immer ein erstes Mal – auch beim Listing von Stable Coins. Bei der US-amerikanischen Krypto-Börse war am 23. Oktober die Premiere für den USD Coin von Circle. Der erste Stable Coin auf Coinbase wirbt mit einem Fokus auf Transparenz und Compliance.
Tether Limited, das Unternehmen hinter dem Stable Coin USDT scheint sich langsam aufzulösen – zumindest sprechen dafür einige Bewegungen auf ihrem Konto. Um zu verstehen, was da gerade passiert, muss man zwei Dinge verstehen: das Omni-Protokoll und Arbitrage.