
Er ist wieder da: Der XRP Trust von Grayscale. Planmäßig soll daraus ein ETF werden. Ob es dazu kommt und wie der Kurs nun reagieren könnte.
Er ist wieder da: Der XRP Trust von Grayscale. Planmäßig soll daraus ein ETF werden. Ob es dazu kommt und wie der Kurs nun reagieren könnte.
Die SEC hatte mehrere Krypto-Token als "Crypto Asset Securities" bezeichnet. Warum die Behörde von Gary Gensler nun plötzlich zurückrudert.
Die SEC wirft Kraken unerlaubten Wertpapierhandel vor und reichte vergangenes Jahr Klage ein. Die Krypto-Börse wies die Vorwürfe nun von sich.
Nutzer auf X behaupten, dass die Plattform Uniswap bis zu 20 Millionen US-Dollar für die Bereitstellung des Protokolls verlange. Der CEO wehrt sich.
Strafen in Höhe von 4,68 Milliarden US-Dollar verhängte die SEC gegen den Krypto-Sektor. Doch bei den Zahlen ist Vorsicht geboten.
Das jüngste Urteil eines US-Bundesgerichts könnte zu "wichtigen" Enthüllungen im Fall Coinbase gegen die SEC führen.
Ripple will die Geldstrafe in Höhe von 125 Millionen US-Dollar vorläufig nicht zahlen – und die SEC stimmt zu. Damit wird eine Berufung im XRP-Prozess wahrscheinlicher.
Wieder teilt Ripple-CLO Alderoty gegen die SEC aus. Warum der XRP-Verteidiger empört ist – und einen Begriff der Gensler-Behörde ablehnt.
SEC-Kommissar Mark Uyeda wünscht sich maßgeschneiderte Anmeldeformulare für digitale Krypto-Assets. Kann er Gary Gensler überzeugen?
Seit dem Untergang von FTX im Jahr 2022 warten Gläubiger auf eine Entschädigung. Potenzielle Rückzahlungen in Stablecoins könnte die SEC jetzt blockieren.
Telegram-Chef Pavel Durov verhaftet, SEC will Opensea verklagen, RFK unterstützt Donald Trump und weitere spannende Krypto-News der Woche.
Nach Anklagen gegen Coinbase, Kraken und Co. macht Gary Gensler auch vor dem NFT-Marktplatz OpenSea nicht Halt. Die Krypto-Szene verurteilt den Angriff der SEC.
Die US-Börsenaufsicht teilt erneut gegen den Krypto-Sektor aus. Bereits zum zweiten Mal trifft es dabei die DeFi-Anwendung Abra.
Harris' bisherige Nominierungsauswahl deutet darauf hin, dass sie den strikten Krypto-Regulierungsstil in den USA fortsetzen könnte.
Die SEC äußert ihre Bedenken hinsichtlich des regulatorischen Staus Solanas. Damit trübt sich die Aussicht auf einen SOL-ETF weiter.
Eine Woche nach dem spektakulären Erfolg von Ripple gegen die SEC zeigt sich der XRP-Kurs schwach. Wie es jetzt weitergehen könnte.
Bisher beißt sich die US-Börsenaufsicht immer wieder die Zähne an der Krypto-Branche aus. Jetzt könnte sie es auf dessen Geldgeber abgesehen haben.
Die SEC hat bei der Entscheidung um Optionen auf Bitcoin ETFs das letzte Wort. Geht es nach einem Bloomberg-Analysten, fällt die Entscheidung noch dieses Jahr.