Ripple

Whale WatchingWale bewegen große Mengen XRP

Wale haben sich in Bewegung gesetzt und erneut große XRP-Mengen an Bitstamp gespült. Dies schürt abermals die Vermutung, dass Ripple auf eigene Faust Korrekturen am XRP-Kurs vornimmt.

XRP auf der ETHDenverRipple schwächelt bei DeFi: Kann Ethereum helfen?

XRP in der Höhle des Löwen: Auf der Ethereum-Konferenz ETHDenver versucht Ripple, Ethereum-Entwickler für den Brückenbau zu engagieren. Die fehlende Smart-Contract-Unterstützung macht das XRP Ledger für den DeFi-Sektor bislang uninteressant. Kann Ethereum Ripple die Tür zur Decentralized Finance öffnen?

AdaptiongoLance: Freelance-Plattform integriert ODL von Ripple

Die ambitionierten Pläne von Ripple, den globalen Zahlungsverkehr mithilfe der Blockchain-Technologie zu verändern, schreiten weiter voran. Unter den mehr als 300 Partnern des Unternehmens befindet sich auch die Freelance-Plattform goLance. Um den transnationalen Zahlungsverkehr zu vereinfachen, plant goLance die Integration von Ripples „On-Demand Liquidity“ (also Liquidität auf Abruf). Die Unternehmen erhoffen sich finanzielle und zeitliche Vorteile gegenüber konventionellen Zahlungssystemen.

IPONeues aus Davos: Ripple plant Börsengang in 2020

Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos hat Ripple CEO Brad Garlinghouse aus dem Nähkästchen geplaudert und interessante Einblicke in zukünftige Projekte des FinTechs gewährt. Demnach hat sich Ripple in diesem Jahr noch hohe Ziele gesteckt.

Altcoin-KursanalyseEthereum, Ripple und Iota – Luftholen oder Fehlausbruch?

Nach drei bullishen Wochen konsolidieren die Kurse von Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und Iota (MIOTA) in dieser Woche. Die Entlastungsrallye pausiert somit vorerst und Retests der Ausbruchsniveaus werden zeitnah über den weiteren Kursverlauf entscheiden. Dabei halten sie sich weiterhin besser als Bitcoin (BTC), dessen Schwäche den Gesamtmarkt aktuell korrigieren lässt.