Das Inkrafttreten der MiCA-Verordnung leitet eine neue Krypto-Ära in der Europäischen Union ein. Mit welchen Konsequenzen Privatanleger jetzt rechnen müssen.
Das Inkrafttreten der MiCA-Verordnung leitet eine neue Krypto-Ära in der Europäischen Union ein. Mit welchen Konsequenzen Privatanleger jetzt rechnen müssen.
In seinem Gastbeitrag widmet sich Fachanwalt Lutz Auffenberg der Frage, wie im MiCA-Zeitalter für eine Token-Emission geworben werden darf.
Die Deutsche Börse Gruppe ist einer der größten Finanzdienstleister in Deutschland. Nun wagt man einen weiteren Vorstoß in den Krypto-Sektor.
Mit der MiCA-Regulierung kommt der Streit um dessen korrekte Auslegung. Stablecoins wie Tether (USDT) dürften zwar gelistet, nicht aber zum Handel angeboten werden.

KuCoin möchte schon bald den europäischen Krypto-Markt aufmischen. BTC-ECHO sprach mit den neuen KuCoin-EU-Geschäftsführern über den Antrag einer MiCA-Lizenz und die weiteren Hintergründe zum Europa-Start.
Wie die Krypto-Börse OKX im europäischen Markt Fuß fassen will, welche Länder eine besonders hohe Priorität besitzen und wie sie sich im Wettbewerb um Marktanteile behaupten möchte, hat uns der Europa-Chef, Erald Ghoos, im Interview verraten.
Nach Crypto Finance, Bitpanda und der Börse Stuttgart sichert sich auch OKX die MiCA-Lizenz. Damit will man den Krypto-Handel "zugänglicher denn je" machen.
Die ESG-Berichtspflichten für Krypto-Assets nehmen zu. Crypto Finance GmbH und AllUnity setzen daher auf die Daten von Crypto Risk Metrics.

Als eine der ersten großen Krypto-Börse bekommt Bitpanda eine offizielle MiCA-Lizenz. Was der Erfolg jetzt für EU-Anleger bedeutet.
Als Tochter der Deutschen Börse bekommt Crypto Finance eine offizielle MiCa-Lizenz. Welche Krypto-Pläne die Firma jetzt verfolgt.
Mit einer vorläufigen Lizenz nach MiCA stellt Crypto.com die Weichen für den EU-weiten Markteintritt. Ein regulatorischer Meilenstein.
Die Börse Stuttgart nennt die MiCA-Lizenz ihr Eigen. Die Umsetzung einer EU-Regulierung auf der hauseigenen Krypto-App Bison führt zu Kritik.
Die deutsche Tochter der Bullish Group hat sich eine BaFin-Lizenz gesichert. So will der Krypto-Anbieter seine Expansion in der EU vorantreiben.
Was hält Bitpanda-CEO Eric Demuth von Trump, wie hoch könnte Bitcoin steigen und wie schätzt er MiCA ein? Im Interview bezieht er Stellung.

Der deutsche Krypto-Standort droht im internationalen Rennen zurückzufallen. Welche Maßnahmen nun helfen könnten.

Nach der Lizenz zur Führung eines Kryptowertpapierregisters erhält das Frankfurter Tokenisierung-Unternehmen Cashlink eine Kryptoverwahrlizenz.
Lange hat es gedauert, nun ist es beschlossen. Das Krypto-Gesetz FinMaDig wurde vom Bundestag verabschiedet und könnte früher kommen als gedacht.
Während die DekaBank grünes Licht für die Verwahrung digitaler Assets bekommt, erwägt der DSGV weiter die Einführung eines Krypto-Angebots.