
Eine Investment-Firma hat zahlreichen Krypto-Influencern Geld gegen das Erstellen einer negativen Kursanalyse für Chainlink (LINK) angeboten. In einem Fall ging es um fünf Bitcoin.
Eine Investment-Firma hat zahlreichen Krypto-Influencern Geld gegen das Erstellen einer negativen Kursanalyse für Chainlink (LINK) angeboten. In einem Fall ging es um fünf Bitcoin.
Wie die Gaming-Plattform GamerHash verkündet, hat man den Kursfeed von Chainlink (LINK) in das eigene System integriert.
Der Kryptomarkt zeigt sich dieser Woche von seiner freundlichen Seite. Während der Bitcoin weiterhin seitwärts tendiert und lediglich um gut einen Prozentpunkt an Wert hinzugewinnen konnte, weisen viele Altcoins deutliche Kurssprünge auf. Somit konnte die Abrechnung der Bitcoin Futures vor gut 14 Tagen keine neuen Impulse für die Kursentwicklung der Leitwährung liefern. Sehr bemerkenswert ist hingegen die Kursentwicklung bei Cardano (ADA) sowie Chainlink (LINK). Beide Altcoins legen deutlich im Wert zu und steigen in der Rangliste der 10 größten Altcoins weiter nach oben.
Die WEF lobt Chainlink, der LINK-Kurs bedankt sich recht herzlich.