IPO

Deutsche Bank soll Bitmain Börsengang unterstützen
Börsengang: Deutsche Bank soll Bitcoin-Mining-Unternehmen unterstützen

Einem chinesischen Medienbericht zufolge soll das Bitcoin-Mining-Unternehmen Bitmain ein weiteres Mal den Börsengang wagen. Demnach ist zu diesem Zwecke ein Antrag bei der US-Regulierungsbehörde Securities and Exchange Comission (SEC) eingegangen. Als betreuendes Institut fungiert die Deutsche Bank. Zuvor war ein Börsengang von Bitmain an der Hongkonger Börsenaufsicht gescheitert. Wie viel Geld das Unternehmen an der US-Börse einnehmen will, ist noch unklar.

Bitcoin Mining Gigant Creative Canaan aus China plant Initial Public Offering (IPO)
Bitcoin-Mining-Gigant drängt an US-Börse

Das Bitcoin-Mining-Unternehmen Canaan aus China will an die US-Börse. Das Unternehmen hat am 28. Oktober einen entsprechenden Antrag bei der US-Börsenaufsicht eingereicht.

Bitmain plant Börsengang
Bitcoin-Mining-Riese Bitmain plant erneut Börsengang

Bitmain strebt weiter an die Börse. Nachdem die Pläne für ein IPO schon einmal an der Hongkonger Börsenaufsicht gescheitert waren, probiert das Unternehmen es dieses Mal in den Vereinigten Staaten. Gelingt dem Mining-Riesen der zweite Anlauf für ein IPO?

IPO vs. ICO – Das Stimmrecht [Serie Teil 2]

IPOs und ICOs haben vieles gemeinsam, weisen aber auch fundamentale Unterschiede auf. In unserer Beitragsserie erklären wir die wichtigsten Unterschiede vom Initial Public Offering (IPO) an der Börse und einem Initial Coin Offering (ICO) am Kryptowährungsmarkt. Heutiger Inhalt: Das Stimmrecht - Die Mitbestimmungsrechte durch Aktien und Token.

IPO vs. ICO – Der Zweck und die Utility [Serie Teil 1]

IPOs und ICOs haben vieles gemeinsam, weisen aber auch fundamentale Unterschiede auf. In unserer Beitragsserie erklären wir die wichtigsten Unterschiede vom Initial Public Offering (IPO) an der Börse und einem Initial Coin Offering (ICO) am Kryptowährungsmarkt. Heutiger Inhalt: Der Zweck der Finanzierung und die Utility. Warum führen Unternehmen einen IPO durch?