
Das bevorstehende Halving im April 2024 könnte ein Stresstest für die Mining-Industrie werden. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Das bevorstehende Halving im April 2024 könnte ein Stresstest für die Mining-Industrie werden. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Auf ein Lebenszeichen warten Anleger schon lange, doch Bitcoin döst tief und fest im Sommerloch. Dabei steht der schwierigste Monat noch bevor.
Woher kommen neue Bitcoin? Was hat „Mining“ mit Gold zu tun? Was hat es mit dem Halving auf sich und hat es Einfluss auf den Bitcoin-Kurs?
Heute findet das Litecoin-Halving statt. Der LTC-Kurs will sich vorab nicht von der Stelle bewegen. Anleger rechnen jedoch mit langfristigen Folgen.
Erleben wir bald eine neue Bitcoin-Rallye? Welche fünf Gründe aktuell dafür sprechen, dass wir zeitnah steigende Bitcoin-Kurse sehen könnten.
Im Frühjahr 2024 halbiert sich der Bitcoin Block Subsidy zum vierten Mal. Das müssen Anlegerinnen und Anleger wissen.
Nach 14 Jahren feiert das Bitcoin-Netzwerk heute den 800.000sten Block. Bis zum nächsten Halving sind es noch 40.000 Blöcke.
Litecoin nimmt Anlauf aufs Halving: Die Umlaufmenge wird verknappt. Der Kurs hat im Vorfeld bereits große Sprünge gemacht. Ist der Einschnitt schon eingepreist?
Nächstes Jahr bekommen Miner weniger Bitcoin pro gefundenen Block. Die US-Großbank J.P. Morgan sieht die Industrie in Gefahr, erkennt aber auch Potenzial im Halving.
In knapp 30 Tagen schrumpft der Block-Reward in der Litecoin-Blockchain. Vor dem Halving decken sich Wale mit LTC ein.
Dash hat seinen Block Reward halbiert. Litecoin führt als Nächstes ein Halving durch, bevor Bitcoin kommendes Jahr an der Reihe ist.
Krypto-Anleger sind derzeit von Langeweile geprägt. Wie sich diese Entwicklung On-chain bemerkbar macht und ob das Bitcoin Halving in weniger als einem Jahr neuen Schwung in den Markt bringen könnte, erfahrt ihr im neuen Krypto-Report.
Der Kurs von Litecoin (LTC) gehört 61 Tage vor dem lang erwarteten Halving-Termin zu den Top-Performern am Krypto-Markt.
Das US-amerikanische Mining-Unternehmen CleanSpark bereitet sich auf das Bitcoin-Halving vor und kauft 45.000 neue Geräte.
Auf das Bitcoin Halving ist Verlass – bislang. Miner stemmen sich jetzt gegen die Lohnkürzung. Und greifen zu drastischen Mitteln.
Mit 40 Prozent legt Bitcoin 2023 den stärksten Januar seit 2013 hin. Hintergrund ist das anstehende Halving sowie die US-Notenbankpolitik.
Es wird nie mehr als 21 Millionen Bitcoin geben. Warum ausgerechnet 21, das hat Satoshi selbst erklärt. Ein Blick auf den Ursprung von BTC.
Das wohl meistzitierte Preisprognosemodell für Bitcoin steht auf dem Prüfstand – nur nicht für den Schöpfer der Stock-to-Flow-Ratio.