
Nachdem zahlreiche Fintech-Größen aktuell ihre eigenen Chains entwickeln, könnte Ethereum der jahrelang angestrebten institutionellen Adoption nun paradoxerweise zum Opfer fallen.
Nachdem zahlreiche Fintech-Größen aktuell ihre eigenen Chains entwickeln, könnte Ethereum der jahrelang angestrebten institutionellen Adoption nun paradoxerweise zum Opfer fallen.
Google Cloud hat mit der Universal Ledger Blockchain eine neue Plattform für den Finanzsektor vorgestellt. Das System ermöglicht Python-basierte Smart Contracts und befindet sich derzeit in einer privaten Testphase.
Google Cloud und Solana Labs arbeiten zusammen an einem Tool, das Spieleentwicklern die Integration von Blockchain-Funktionen erleichtern soll.
Während das SAGA Smartphone und die Google-Cloud-Partnerschaft die Gemüter freuen, dämpfen Bärenmarkt, Netzwerkausfälle und die Beziehungen zu FTX die Erfolgsbilanz. Ein Lagebericht über die Höhen und Tiefen von Solana.
Google und Polygon vereinen ihre Kräfte, um die Web3-Entwicklung voranzutreiben. Google Cloud stellt Polygon Entwicklern ihre "Blockchain Node Engine" zur Verfügung.
Um Web3-Entwicklungen und die Blockchain zu fördern, geht Tezos eine Partnerschaft mit Google Cloud ein.
Unter Zusammenarbeit mit der Kryptobörse Coinbase, will Google Cloud ab kommenden Jahr Kryptowährungen als Zahlungsalternative anbieten.
Um Web3-Entwicklungen und dApps zu fördern, geht das NEAR-Protokoll eine Partnerschaft mit Google Cloud ein.