
Nicht nur Privatanleger profitieren von der Bitcoin Rallye. Auch die finnische Zollbehörde Tulli reibt sich derzeit die Hände.
Nicht nur Privatanleger profitieren von der Bitcoin Rallye. Auch die finnische Zollbehörde Tulli reibt sich derzeit die Hände.
Die finnische Zollbehörde zerbricht sich aktuell den Kopf über den unverhofften Besitz einer ansehnlichen Menge Bitcoin und wirkt bei der Suche nach geeigneten Abnehmern etwas unbeholfen.
Finnland will seine Bitcoin-Börsen künftig fester an die Hand nehmen. Dazu gibt die finnische Finanzmarktaufsicht nun einen Katalog heraus, der den Umgang mit Kryptowährungen auf entsprechenden Handelsplätzen regeln soll.
Die finnische Bitcoin-Tauschplattform LocalBitcoins hat einschneidende Veränderungen für ihre Benutzer angekündigt. Diese müssen sich ab März auf neue Anti-Geldwäschemaßnahmen einstellen. LocalBitcoins möchte auf diese Weise mit der fünften Anti-Geldwäsche-Richtline der Europäischen Kommission konform gehen.