
Venice.ai ist unzensierbar und vollkommen privat. Und hat mit DeepSeek eine der mächtigsten KIs. Wird das die Killer-App dieses Bullruns?
Venice.ai ist unzensierbar und vollkommen privat. Und hat mit DeepSeek eine der mächtigsten KIs. Wird das die Killer-App dieses Bullruns?
Der Altcoin Uniswap (UNI) kann den Abverkauf der letzten Wochen vorerst beenden und eine Erholungsbewegung einleiten. Folgende Kursmarken werden für Anleger jetzt relevant.
Der erste Airdrop für KI-Agenten verteilt 250 Millionen US-Dollar an die Community. Manche Nutzer bekommen stolze 160.000 US-Dollar.
Der Kurs von Ethereum stagniert seit Monaten, doch neue Daten deuten auf eine mögliche Kehrtwende hin.
World Liberty Financial setzt seine Krypto-Shopping-Tour fort. Ein positives Zeichen für die bevorstehende Bitcoin Reserve?
Etherealize will den strauchelnden Smart-Contract-Riesen zurück auf Erfolgskurs bringen und dafür TradFi und institutionelle Investoren an Bord holen.
Während der Ethereum-Kurs auf der Stelle tritt, erschüttert ein Führungsstreit die Foundation. Droht ETH jetzt der "freie Fall"?
Wegen ihrer Verkäufe reißt die Kritik an der Ethereum Foundation nicht ab. Justin Sun präsentiert nun einen Plan, wie er die Organisation reformieren würde.
Während Bitcoin von einem zum nächsten Rekordhoch springt, tut sich Ethereum vergleichsweise schwer. Der ewige Verfolger rutscht nun auf ein Vierjahrestief.
Nach dem Trump-Memecoin sorgt nun das DeFi-Projekt des Präsidenten für Schlagzeilen. WLFI kauft weiter ETH nach und treibt damit den Kurs.
Während die Spot-ETFs der Layer-1-Blockchain lange Zeit für Enttäuschung sorgten, deutet sich nun ein Richtungswechsel an. Kommt mit Trump die Kehrtwende bei ETH?
Der Ethereum-Gründer zeigt klare Kante inmitten wachsender Konkurrenz und politischem Einfluss auf den Krypto-Sektor.
Drei populäre Blockhains im Wettlauf um die Zukunft. Ein Blick auf das Potenzial von drei vielversprechenden Blockchains für diesen Bullenmarkt.
On-Chain-Daten zeigen, warum sich ETH trotz bullisher Ereignisse zuletzt schwertat und welche Hoffnung auf eine Rallye bleibt.
Mit Pectra bereitet sich Ethereum auf eine noch effizientere und skalierbarere Zukunft vor. Doch befördert es ETH auch in neue Höhen?
Kunden von PostFinance können Ethereum jetzt für sich arbeiten lassen. Die Schweizer Bank bietet eine Staking-Funktion mit wöchentlicher Auszahlung an.
Während Bitcoin, Cardano und Dogecoin profitieren, kämpft sich Ethereum mühselig die Kursleiter empor. Eine Kryptowährung kennt derzeit aber kein Halten: XRP.
Laut Bitwise-CEO Hunter Horsley plant ein Nationalstaat, Staatsanleihen in Bitcoin-ETFs umzuschichten. Auch Ethereum rückt ins Rampenlicht