
Die Partnerschaft zwischen der Munich Re und der Crypto Finance Group bietet institutionellen Kunden zusätzlichen Schutz ihrer digitalen Assets.
Die Partnerschaft zwischen der Munich Re und der Crypto Finance Group bietet institutionellen Kunden zusätzlichen Schutz ihrer digitalen Assets.
Jetzt ist es offiziell: Die Commerzbank steigt ins Krypto-Geschäft ein. Zunächst sollen ausschließlich Firmenkunden bedient werden.
Während sich Bitcoin in Richtung ATH bewegt, geht die Krypto-Adoption weiter. Jetzt steigt die Deutsche Börse ein. Was plant der DAX-Konzern?
Crypto Finance arbeitet an einer One-Stop-Shop-Lösung für den europäischen Krypto-Markt. Gelingen soll das unter anderem mit den neuen BaFin-Lizenzen.
Mit der Übernahme des Schweizer Krypto-Dienstleisters Crypto Finance baut die Deutsche Börse ihre Digital-Asset-Strategie weiter aus.
Die Deutsche Börse hat sich an dem Schweizer Unternehmen Crypto Finance beteiligt. Demnach erwirbt der Frankfurter Handelsplatz zwei Drittel der Anteile.