
Wie hoch ist die aktuelle Wahrscheinlichkeit für einen Crash am Aktienmarkt? Wir haben 57 Finanzmarkt-Insider nach ihrer Einschätzung gefragt und wollten zudem wissen, wie Bitcoin bei einem Finanzmarkt-Crash reagieren würde.
Wie hoch ist die aktuelle Wahrscheinlichkeit für einen Crash am Aktienmarkt? Wir haben 57 Finanzmarkt-Insider nach ihrer Einschätzung gefragt und wollten zudem wissen, wie Bitcoin bei einem Finanzmarkt-Crash reagieren würde.
Ist Bitcoin der neue sichere Hafen? Gar besser als Gold? Inwiefern BTC diese Eigenschaften erfüllt und wie viele Krypto-Experten der Meinung sind, dass Bitcoin die beste Absicherung in stürmischen Zeiten darstellt.
Immer wieder rät der Bestsellerautor zum Kauf von Bitcoin. "Es ist Zeit, schlauer zu werden und die beste Zeit, um reich zu werden", so der Finanzbuchautor.
Investieren soll Ruhe bringen, nicht Stress. Auch langfristige Strategien brauchen gelegentlich Anpassung. Ein Crash ist kein Ende – sondern oft der Anfang neuer Chancen.
Im Krypto-Markt ist ein Notfallplan unerlässlich, um in Zeiten extremer Volatilität nicht alles zu verlieren. So schützt du dich.
Vom RWA-Hoffnungsträger zum Kurskollaps in Minuten: Wie der OM-Crash passieren konnte – und welche Zukunft Mantra jetzt noch hat.
Eine Marktkorrektur bringt für Anleger oft schmerzliche Verluste. Doch wer richtig vorgeht, kann in dieser Phase gegen den Trend starke Gewinne erzielen.
Nach dem Flash Crash vom Montag zeigte sich Bitcoin gestern mit deutlichen Kursgewinnen. In der langen Frist muss die Kryptowährung jetzt ihre Eignung als Safe Haven Asset unter Beweis stellen.
Immer wieder kommt es am Krypto-Markt zu massiven Kursverlusten – wie am Wochenende. Häufig steckt ein "Flash Crash" dahinter. So laufen sie ab.
30 bis 70 Prozent verlieren Memecoins im Wochenverlauf. Der Markt bereinigt sich. Das sind vielversprechende Kandidaten für ein Comeback.
Cardano-Gründer Charles Hoskinson warnt, dass nur bestimmte Kryptowährungen den Crash an den Finanzmärkten langfristig überstehen werden.
Japan sowie zunehmende Rezessionssorgen haben einen Börsen-Crash ausgelöst, dem sich auch Kryptowährungen nicht entziehen können. Wie schlimm das Ausmaß ist, wie Anleger jetzt handeln sollten und wann mit einer Gegenbewegung zu rechnen ist.
Letzte Woche war das Allzeithoch greifbar, jetzt ist Bitcoin zweistellig eingebrochen, auch der Altcoin-Markt blutet. Das sind die Gründe.
Rot, wohin das Auge reicht. Der Krypto-Markt lässt über Nacht ordentlich federn. Insbesondere der Altcoin-Sektor zählt derbe Verluste. Ein Blick auf die Hintergründe.
Altcoins haben zu einer massiven Korrektur angesetzt. Im Zuge des iranischen Drohnenangriffs auf Israel verstärkte sich der Abverkauf. Welche Faktoren die Talfahrt verursachen und wann wieder mit steigenden Kursen am Krypto-Markt zu rechnen ist.
Auf der Krypto-Börse BitMEX kam es zu einem Kuriosum: Bitcoin rutschte kurzzeitig unter 10.000 Dollar. Was hat den "Flash Crash" ausgelöst?
Bitcoin hat sich über 50.000 Dollar festgesetzt. Doch einige Metriken deuten darauf hin, dass die Party bald vorbei sein könnte.
Die Kurse am Krypto-Markt geben deutlich nach. Bitcoin und Ethereum trifft es vergleichsweise milde.