
Die Bank of Thailand führt die weltweit erste Staatsanleihe über die IBM Blockchain-Technologie ein.
Die Bank of Thailand führt die weltweit erste Staatsanleihe über die IBM Blockchain-Technologie ein.
Der von Binance aufgekaufte Krypto-Kreditkarten Anbieter Swipe, erweitert sein Angebot um eine neue Krypto-Visa-Karte. Diese neue Kreditkarte ermöglicht es, mit der Hilfe der Blockchain-Technologie Geld zu leihen und Stable Coins als Zahlungsmittel zu verwenden und somit an dezentralisierten Finanzdienstleistungen (DeFi) zu partizipieren.
Regierungen werden häufig dafür kritisiert, dass sie die meisten ihrer Prozesse nicht effizient handhaben. Neue Technologien wie die Blockchain haben das Potenzial, drastische Verbesserungen herbeizuführen. „Blockchain-Regierungen“ könnten in den nächsten Jahren Realität werden, wenn Regierungen beginnen, diese Technologie zu übernehmen.
Die Potenziale der Blockchain-Technologie sind nicht an der Europäischen Kommission vorbeigegangen. Um die eigenen Blockchain-Kapazitäten weiter aufzuwerten, kündigte das EU-Gremium eine neuerliche Ausschreibung an.
Die Blockchain-Technologie revolutioniert nicht nur das Finanzsystem, sondern auch im Bereich Social Media findet ein starker Umschwung zur Dezentralisierung statt. Der CEO von Twitter, Jack Dorsey, kann sich die Zukunft Twitters nicht ohne Blockchain vorstellen.
Neue Technologien wie Blockchain können sowohl Ärzten als auch Patienten helfen, das Beste aus ihrer Implementierung herauszuholen.
Blockchain ist eine Schlüsseltechnologie auf dem langen Weg der Energiewende. Welchen Beitrag DLT schon jetzt im Energiesektor leistet.
Die Blockchain ermöglicht es, die Gesellschaft neu und vor allem dezentral zu organisieren, damit wir unser Leben selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten können. Von den Gewinnen der Plattformökonomie könnten Kulturproduzenten und Urheber endlich in dem Maße partizipieren, wie es ihnen zusteht.
Fake News im Internet sind heute leider eher die Regel als die Ausnahme. Das Blockchain-Start-up The Graph hat sich nun darauf spezialisiert, den Kommunikationsmüll aufzuräumen.
Jeden Tag ein neuer Blockchain-Use-Case. Die Trustworthy Accountability Group will mithilfe der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) der Werbeindustrie unter die Arme greifen.
Activision Blizzard, das Unternehmen hinter „Call of Duty“, beschreibt in einem Patent den Gebrauch der Blockchain-Technologie. Doch bis zur Marktreife ist es noch ein langer Weg.
In Neu-Delhi gab Tech Mahindra am 7. September bekannt, dass es zusammen mit Amazon Web Services blockchain-basierte Lösungen anbietet.
Wie kann die Blockchain helfen, den CO2-Ausstoß zu verringern und die Erneuerbaren Energien zu beschleunigen? Auf dem Global Manufacturing and Industrialisation Summit (GMIS) wurde ein Lösungsansatz präsentiert.
Um mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie fertig zu werden, hatte die südkoreanische Regierung bereits im Juni ein umfassendes Konjunkturprogramm vorgestellt. Im Rahmen eines „Digital New Deal“ möchte Seoul bis 2025 etwa 48 Milliarden US-Dollar in die Förderung der heimischen Digitalwirtschaft investieren. Dass der Blockchain-Technologie bei diesen Plänen eine wichtige Rolle zukommen könnte, untermauert ein neuer Adaptionsfall innerhalb einer staatlichen Behörde.
Das Blockchain Research Institute kündigte am 2. September in Frankfurt in einer Kooperation mit Blockwall einen neu gegründeten Thinktank in Europa an.
Die FOM Hochschule kooperiert seit dem 19. August mit dem Start-up TrustCerts, um per Blockchain-Technologie die Zeugnisse verifizieren zu können.
Vor einigen Jahren war Lisk noch ein Star in der Branche. Doch heute hört man wenig von dem einst so gefeierten Blockchain-Unternehmen. Die Community misstraute den Gründern und ihren großen Plänen. Nun entdeckt sich die Plattform neu. BTC-ECHO war zu Besuch im Lisk-Büro in Berlin.
Blockchain kann mehr als nur Bitcoin. Dass dem so ist, stellen immer mehr Industrieanwendungen der Technologie unter Beweis.