Die Krypto-Bullen scharren ungeduldig mit den Hufen, doch vorläufig korrigieren Bitcoin, Ethereum und Co. Was Anleger heute wissen müssen.
Die Krypto-Bullen scharren ungeduldig mit den Hufen, doch vorläufig korrigieren Bitcoin, Ethereum und Co. Was Anleger heute wissen müssen.
Die Volatilität bei Bitcoin indiziert einen deutlichen Anstieg des Anlegerinteresses. Steht die Krypto-Leitwährung kurz vor dem Sprung auf in Richtung neuer Rekorde?
Um künftig den Stromverbrauch von Krypto-Assets nachverfolgen zu können, geht die dwpbank eine Partnerschaft mit der Crypto Risk Metrics ein.
Ein Feature und kein Bug: Proof of Work bei Bitcoin. Staking-Rendite können Investoren aber trotzdem verdienen – während BTC in der Cold Wallet schlummert.
Auf Tinder treiben sich Betrüger und Bots herum. Eine Alternative ist: die Orange Pill App. Hier treffen Bitcoin-Enthusiasten auf Gleichgesinnte.
HBO enthüllt Satoshi Nakamoto, der Airdrop-Hype ist vorbei und Gründe für den Bullenmarkt: die Krypto-News der Woche.

Die Stadt Bochum hätte eigentlich zur ersten deutschen "Bitcoin City" werden können. Die Politik hält das aber für "Mist" oder "Blödsinn" und lehnt den Antrag ab.
Metaplanet ist im FOMO-Modus: Das "japanische MicroStrategy" nutzt offenbar jede Kurskorrektur, um Bitcoin zu kaufen. Mittlerweile besitzt man 748 BTC.
Bitcoins Uptober lässt weiterhin zu wünschen übrig. "Heiße" Inflationszahlen und Sorgen über BTC-Verkäufe der US-Regierung drücken auf den Kurs.
Ein Bitcoin-Wal ist offenbar vom Glauben abgefallen. Der Meeressäuger liquidiert 1.500 BTC auf der Exchange Bitfinex.
Die meisten Anleger von Bitcoin befinden sich derzeit im Gewinn. Allerdings könnte das Vermögen ohne die "Hodl"-Taktik noch höher ausfallen. Eine Strategie, die jedoch Risiken birgt.

Für den Bitcoin-Kurs ist das vierte Jahresquartal das historisch beste. Bislang bekommt BTC davon aber nichts mit: Wie steht es um die Bullen-Rallye?
Die Bitcoin-Dominanz ist so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Mit der Zinswende könnte aber die Altcoin Season bevor stehen.
Ethereum (ETH) konnte die Erholungsbewegung im September bislang nicht in eine neue Aufwärtsbewegung ummünzen. Folgende Kursmarken sind nun ausschlaggebend.
HBO behauptet, Satoshi Nakamoto, den Erfinder von Bitcoin, identifiziert zu haben. Peter Todd soll es sein, aber wer ist das eigentlich?

Eine neue Doku von HBO wollte die Identität von Satoshi Nakamoto lüften. Der angebliche Bitcoin-Erfinder streitet das aber ab.
Bitcoin handelt trotz eines phänomenalen Comebacks im September unverändert in seinem Trendkanal. Kann eine Herbstrallye in den US-Aktienmarkt dem BTC-Kurs zum finalen Ausbruch verhelfen?
Bitcoin konnte in den vergangenen Stunden ein beachtliches Plus verzeichnen. Doch besonders Memecoins profitieren gerade vom Risk-on-Sentiment auf dem Kryptomarkt.