
Neues Bitcoin-Allzeithoch, Gary Gensler deutet Rücktritt an, ein Memecoin der Rekorde bricht und viele weitere spannende Krypto-News.

Neues Bitcoin-Allzeithoch, Gary Gensler deutet Rücktritt an, ein Memecoin der Rekorde bricht und viele weitere spannende Krypto-News.
Für gerade mal 120 US-Dollar deckte sich ein Anleger früh mit Bitcoin ein. Das Warten hat sich für den frischgebackenen Multimillionär gelohnt.
Bitcoin nimmt erneut Kurs auf ein neues Rekordhoch. Auch die Altcoins legen kräftig am Krypto-Markt zu. Allen voran XRP und Cardano.
Mike Novogratz glaubt, dass Bitcoin auf bis zu 500.000 US-Dollar steigen könnte – nannte dafür aber eine Voraussetzung.
Anrufe von Anlageberater, die FOMO haben: Damit beschäftigt sich VanEck-Analyst Matthew Sigel. Seine Bitcoin-Prognose für 2025: 180.000 US-Dollar.
Neben dem Bitcoin-Kurs sind auch die Zuflüsse bei den Spot ETFs explodiert. Bei beidem kam es nun zu einem Dämpfer.
Risiken für den BTC-Kurs? Für Michael Saylor gibt es aktuell keine. Der MicroStrategy-Gründer plant bereits eine Bitcoin-Party.

Kurskorrektur bei Bitcoin: Die Krypto-Leitwährung zieht den Markt gen Süden. Altcoins lassen federn, Memecoins brechen ein.

Am 12. November flossen etwa 25.367 Bitcoin-Mining-Pools ab. Sind die digitalen Schürfer nun bearish eingestellt?

Mit seinem Sprung über die 90.000-US-Dollar-Marke ist Bitcoin nunmehr größer als der saudi-arabische Erdölkonzern Saudi Aramco. Jetzt nimmt BTC Google ins Visier.

Die Krypto-Leitwährung stabilisiert sich, während Memecoins wie PEPE, WIF und POPCAT zweistellige Gewinne verbuchen.
Mit einem satten Kursplus von über 7 Prozent stieg Bitcoin in neue Höhe. Der Weg zu den 100.000 USD ist vorgezeichnet. Darauf kommt es jetzt an.
Macht es einen Unterschied, ob ich in der Mitte, am Anfang oder am Ende des Monats in Bitcoin investiere? Die Statistik sagt: ja.
Bhutan hält jetzt mehr als eine Milliarde US-Dollar in Bitcoin. Das ist ein Drittel des Bruttoinlandprodukts.
Der Krypto-Markt ist euphorisch und Bitcoin schreibt täglich neue Allzeithochs. Doch die Kursexplosion ebbt ab – droht eine Korrektur?
Erst am Sonntag, dem 10. November, durchbrach Bitcoin die 80.000 US-Dollar-Marke. Gerade einmal zwei Tage später, dem 12. November um 21:55 Uhr, wurde die 90.000 US-Dollar-Marke geknackt. Das sind die Gründe für die wahnsinnige Krypto-Rallye.
Bitcoin bricht Rekorde im Tagestakt. Ist es für den Einstieg schon zu spät oder ergeben sich gerade jetzt Chancen?
Ethereum (ETH) blickt auf die stärkste Handelswoche seit Mai 2021 zurück. Kommt nun ein neues Jahreshoch? Das sagen die Charts.