Robert Kiyosaki legt mit einer gewagten Bitcoin-Prognose nach. Und warnt erneut vor dem Kollaps des Fiat-Systems.
Robert Kiyosaki legt mit einer gewagten Bitcoin-Prognose nach. Und warnt erneut vor dem Kollaps des Fiat-Systems.
Stablecoins auf dem Weg in die Finanzwelt: Viele Institute wollen sie laut Umfrage nutzen – schneller, günstiger und globaler als Visa & Co.
Starinvestor Michael Burry setzt erneut auf fallende Kurse – diesmal im US-Tech-Sektor. Das kann auch für Krypto Konsequenzen haben.
Entführungen, Überfälle, Erpressung: In Frankreich geraten Krypto-Investoren ins Visier krimineller Banden. Solche Fälle nehmen weltweit zu.

Bitcoin mit besserer Aufwärtsperspektive als Gold? JPMorgan überrascht trotz früherer Skepsis.
Laut dem Wirtschaftsmagazin verwandelt sich Krypto in das, was es bekämpfen wollte: ein geschlossenes Machtsystem – nur auf Blockchain.
Arthur Hayes erklärt die US-Zolloffensive für gescheitert. Welchen geheimen Plan Trump jetzt verfolgt und wie Bitcoin bis Ende 2028 massiv profitiert.
Bevor Bitcoin ETFs in den USA genehmigt wurden, gab ein Hacker dies als Falschnachricht über den SEC-Account bekannt. Er muss jetzt in Haft.
Die meisten Kryptowährungen bleiben stabil. Die Bitcoin-Spot-ETFs schließen die Woche mit einem saftigen Plus ab.
Jahrelang behauptete Craig Wright, Satoshi Nakamoto zu sein. Damit dürfte nun Schluss sein. Ein Gericht fertigte den angeblichen Bitcoin-Erfinder ab – vorerst.
Grant Hummer, Mitgründer von Etherealize, und Justin Drake, Architekt des Merge-Updates bei Ethereum, befeuern erneut die Debatte über eine mögliche 51-Prozent-Attacke auf Bitcoin.
Wie aus neu bei der SEC eingereichten Unterlagen hervorgeht, hat der Fonds aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sein Investment in den BTC-ETF von BlackRock erhöht.
Glücksspiel mit Kryptowährungen ist meistens illegal, dennoch erzielen Krypto-Casinos weiterhin Rekordeinnahmen. Wie kann das sein?
Der Kurs von Bitcoin (BTC) ist zurück über der 100.000 US-Dollar Marke. Kann diese Unterstützung verteidigt werden? Das sagt der Chart.
Bitcoin und Zähne: Beides ist verhältnismäßig knapp, aber nur eines mehrere hundert Milliarden US-Dollar wert. Die Financial Times versteht nicht, wieso.
Bitcoin, Ethereum und Co. legen eine Verschnaufpause ein – Solana kämpft mit Abflüssen. Und: Eine Altcoin-Saison könnte bevorstehen.
Pyramidensystem, Hypeblase und wertlos: Bitcoin wurde schon über 400 Mal für tot erklärt. Wer die vermeintlichen Todesurteile genutzt hat, ist jetzt reich.
Aufnahme in den S&P 500, neue Investitionen und Stablecoin-Rekorde: Die Coinbase-Aktie profitiert aktuell stark von positiven Entwicklungen.