Texas macht ernst: Als erster US-Bundesstaat könnte der Lone Star State aktiv Bitcoin kaufen – nur die Unterschrift des Gouverneurs fehlt.
Texas macht ernst: Als erster US-Bundesstaat könnte der Lone Star State aktiv Bitcoin kaufen – nur die Unterschrift des Gouverneurs fehlt.
Dogecoin (DOGE) versucht sich aktuell oberhalb der 200-Tagelinie zu stabilisieren. Folgende Gründe sprechen für und gegen eine bullishe Trendfortsetzung. Alle Infos in der neusten Kursanalyse.
Bitcoin bricht erneut Rekorde: Das digitale Gold steht höher als nie zuvor und macht seine Investoren reich. Doch wie geht es jetzt weiter – und wie hoch steigt der Kurs in 2025?
Blackrock hat Binance vom zweiten Platz der größten Bitcoin Holder verdrängt. An Satoshi Nakamoto führt aber noch kein Weg vorbei.
Das verfügbare Angebot von Bitcoin und Ethereum wird knapper. Die Börsenbestände sind auf neue Tiefstände gefallen.
Die Kurse am Krypto-Markt erleben zurzeit einen Höhenflug. Während sich bei Bitcoin ein neues Allzeithoch anbahnt, legt XRP zunächst eine Pause ein.
Bitcoin kämpft sich steten Schrittes gen Allzeithoch zurück. Doch das Risiko einer US-Rezession besteht weiterhin.

Immer mehr US-Bürger kehren dem klassischen Wertspeicher den Rücken und investieren in Bitcoin. Was hinter dem Adoptionsboom steckt.

Der Kursanstieg des Altcoins Ethereum (ETH) droht an Dynamik zu verlieren. Welche Kursszenarien nun wahrscheinlich sind.

Jamie Dimon will das Recht auf Bitcoin-Investitionen verteidigen. Der JPMorgan-CEO ist aber noch immer kein BTC-Fan und hält Blockchain für überbewertet.
Bitcoin-Investoren blicken auf das Allzeithoch, 2,5 Prozent fehlen bis zum neuen Höchststand. ETH-Anleger können sich derweil über grüne Zahlen freuen.
Satoshi sorgt für Verwirrung – ein Vorschlag fordert die Umbenennung. Doch das könnte eines der wichtigsten Narrative von Bitcoin zerstören.
Die Börsenweisheit "Sell-in-May" ist gerade in aller Munde. Warum sie voreilig handelnde Bitcoin- und Krypto-Anleger jedoch teuer zu stehen kommen könnte.
War es nur eine kleine Verschnaufpause? Bitcoin schüttelt die Abstufung der US-Kreditwürdigkeit ab und startet einen neuen Anlauf in Richtung Allzeithoch.

Die Angst, das nächste große Ding zu verpassen, führt oft zu teuren Fehl-Investments. Wie man sie in den Griff bekommt.
Rote Zahlen dominieren den Krypto-Markt. Während Bitcoin stagniert, korrigieren Ethereum und XRP deutlicher. Was Anleger jetzt wissen müssen.
Neuste Inflationsdaten aus Europa sowie Absatzzahlen vom Immobilienmarkt in den USA werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Trotz massivem Kurswachstum in den letzten Wochen ist die Aufmerksamkeit für Bitcoin gering. Bietet sich jetzt noch eine gute Gelegenheit zum Einstieg?