
Der Republikaner Donald Trump feiert seine Rückkehr ins Weiße Haus und die Krypto-Kurse drehen auf. So stark steigen Bitcoin, Ethereum und Co.
Der Republikaner Donald Trump feiert seine Rückkehr ins Weiße Haus und die Krypto-Kurse drehen auf. So stark steigen Bitcoin, Ethereum und Co.
Donald Trump galt als der Bitcoin-Präsident. Warum Experten seine Wahl als so bullish einschätzen und wie hoch der Kurs gehen kann.
Bitcoin (BTC) steigt nach dem Wahlsieg von Donald Trump auf ein neues Allzeithoch. Wird der Kursausbruch bestätigt, rücken folgende Zielmarken in den Blick der Investoren.
Bitcoin-Wale zeigen sich nach der Wahl von Donald Trump bullish. Ihre BTC-Bestände zogen sie von großen Börsen ab.
Donald Trump gewinnt das Rennen um das Weiße Haus, Bitcoin erreicht ein neues Allzeithoch. Die Krypto-Kurse explodieren.
In den Morgenstunden zeichnet sich ein Sieg für Donald Trump im Kampf ums Weiße Haus ab. Bitcoin reagiert positiv und schießt auf einen neuen Höchststand.
Während Bitcoin weiter mit neuen Allzeithochs liebäugelt, kommt Ethereum nicht vom Fleck. Die Krypto-Leitwährung zieht ETH weiter davon.
Die Volatilität um die US-Wahl macht sich allmählich bemerkbar. Binnen weniger Minuten springt Bitcoin um 4 Prozent gen Norden, ehe der Kurs wieder etwas nachgibt.
Aus dem Nachlass der Pleitebörse Mt.Gox wurden über zwei Milliarden Dollar in Bitcoin transferiert. Am Markt geht Sorge vor einem Abverkauf um.
Bitcoin macht inzwischen einen Großteil am DeFi-Markt aus. Davon profitiert auch zunehmend das Krypto-Projekt Internet Computer.
Vor den US-Wahlen legen die Bitcoin ETFs eine Bauchlandung hin. Am Montag kam es zum zweitgrößten Nettoabfluss überhaupt. So reagiert der BTC-Kurs.
Der Ausgang der US-Wahlen könnte auch die Richtung am Krypto-Markt in den kommenden Wochen vorgeben. Am Wahltag zeigen sich auch die Kurse noch unentschlossen.
Nach dem Start einer Node, hat Telekom nun auch das Bitcoin Mining entdeckt. In einem Pilotprojekt will man Felddaten sammeln.
Seit Mitte September steigen die Zuflüsse bei den Bitcoin Spot ETFs wieder enorm. Mittlerweile haben BlackRock, Fidelity und Co. über eine Million BTC vom Markt genommen.
US-Wahl, vielleicht Zinssenkungen: Für Bitcoins Kurs dürfte der November eine Bewährungsprobe werden. Es wird wahrscheinlich sehr volatil.
Bitcoin zeigt sich zuletzt von seiner stärksten Seite und der gesamte Krypto-Markt feiert die aktuelle Rallye. Doch wann endet dieser Zyklus?
AI Agents erobern den Krypto-Markt, Ethereum und Cosmos im Fokus und die Schattenseiten der MiCA: die Krypto-News der Woche.
Weil der Bitcoin-Kurs nahe seinem Allzeithoch notiert, sind laut Daten von Glassnode 99 Prozent der Investoren im Gewinn.