
BTC-ECHO hat mit Tone Vays über Trading, Bitcoin und das Krypto-Ökosystem sprechen. Im ersten Teil haben wir vor allem über das, was Bitcoin besonders macht, gesprochen. Im zweiten Teil möchten wir die aktuelle Marktlage um Bitcoin betrachten.
BTC-ECHO hat mit Tone Vays über Trading, Bitcoin und das Krypto-Ökosystem sprechen. Im ersten Teil haben wir vor allem über das, was Bitcoin besonders macht, gesprochen. Im zweiten Teil möchten wir die aktuelle Marktlage um Bitcoin betrachten.
Im Juni wird Tone Vays auf der Unchain Convention einen Vortrag halten. Kurz danach wird er in einem Workshop Interessierten seine Strategien der Chartanalyse erläutern. BTC-ECHO sprach mit dem bekannten Bitcoin-Trader über das Tradinggeschäft und die Einzigartigkeit von Bitcoin.
Aus dem vom Bitcoin Podcast Crypto Voices veröffentlichten Bericht zur monetären Basis geht hervor, dass Bitcoin bereits jetzt die zwölftgrößte Währung ist. Was hinter der Analyse steckt.
Die Nachricht, dass Craig Steven Wright einen Urheberrechtsanspruch auf Bitcoin angemeldet hat, schlug hohe Wellen. Das hat offenbar auch das US-amerikanische Copyright Office zu spüren bekommen. Per Pressemitteilung äußerte sich die Behörde zur Causa Wright. Demnach beweist Wrights Urheberrechtsgesuch gar nichts.
Die letzten Tage wurde seitens den drei Top-Coins dazu genutzt, den Anstieg in den vergangenen Wochen zu verdauen. Hinsichtlich der grundsätzlich bullishen Einschätzung gibt es nach wie vor nichts dran zu rütteln. Dies könnte sich aber alsbald ändern.
Am 11. und 13. April 2019 reichte Craig Wright beim United State Copyright Office zwei Copyright-Registrierungen ein. Damit möchte der mutmaßliche Satoshi Nakamoto sowohl das Bitcoin White Paper als auch den Code, der hinter Bitcoin steht, schützen. Was bedeutet das für Bitcoin?
Während die Gerüchte um einen Stable Coin aus dem Hause Facebook nicht abreißen, erobern bestehende Kryptowährungen schon einmal den Messaging-Dienst WhatsApp. Der Bot Lite.IM ermöglicht es nun, Bitcoin (BTC), Litecoin (LTC), Ether (ETH) und Zulu (ZTX) mit dem Chatprogramm zu senden und zu empfangen.
Jimmy Song und Joe Lubin haben eine Wette über die Zukunft von dezentralen Anwendungen abgeschlossen. Bei der diesjährigen Consensus klärten sie nun die Feinheiten. Der Wetteinsatz hängt letztlich vom Kurs von Bitcoin und Ether im Jahr 2023 ab. Es könnte also schmerzhaft werden.
Der Bitcoin-Kurs steigt unaufhörlich weiter, doch das ehemalige Erfolgsmodell Initial Coin Offering scheint ausgedient zu haben. Die Möglichkeit, in kurzer Zeit viel Kapital einzusammeln, hat im Bitcoin-Ökosystem Konkurrenz bekommen, die mehr Sicherheit für Investoren bieten soll: die Initial Exchange Offerings. Doch sind die Unterschiede so groß, wie sie wirken?
Eine Werbebanner suggeriert eine nahende Krypto-Akzeptanz auf eBay. Ein Foto des Banners kursiert seit gestern Mittag, dem 12. Mai, auf Twitter und schlägt seither hohe Wellen. Details über eine mögliche Akzeptanz sind indes noch nicht bestätigt.
Der taiwanesische Elektronikhersteller HTC hat kürzlich weitere Details zu seinem zweiten „Blockchain Smartphone“, dem Exodus 1s, bekannt gegeben. Das Smartphone soll demnach nicht nur als Krypto-Wallet, sondern auch als Bitcoin Full Node fungieren können. Auch zum Preis und Release-Datum des HTC Exodus 1s verriet HTC weitere Einzelheiten.
Bitcoin zeigt sich weiterhin von seiner besten Seite. Die 6.000-US-Dollar-Marke wurde erreicht und somit ein weiteres Ziel aus den Kursprognosen abgearbeitet. Ethereum liegt auf der Lauer, kommt aber am breiten Widerstandsbereich nicht vorbei. Ripple übt sich weiter in Lethargie.
Der Start des Fidelity Bitcoin Trading Desk dürfte nur noch eine Frage von Wochen sein. Medienberichten nach zu urteilen, hat eine erste Kohorte institutioneller Investoren bereits Zugriff auf die Plattform.
Bald können Bluewallet-Nutzer ihre Bitcoin auf der Apple Watch verwalten. Ab sofort erlaubt das Lightning Network ihnen, Zahlungen auf der Smart Watch zu tätigen und zu empfangen. Eine BTC-Integration ist geplant. Die Integration der experimentellen Payments in die Apple Watch deutet auf die Fortsetzung von Lightnings Vormarsch in der Krypto-Ökonomie hin.
Heute, am 3. Mai, konnte der Bitcoin-Kurs auf über 5.700 US-Dollar steigen und damit ein neues Jahreshoch erreichen. Auf Bitfinex konnte der Kurs sogar schon über die 6.000-US-Dollar-Grenze steigen. Auf der Suche nach Gründen und Prognosen.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG tritt der Trusted IoT Alliance bei. Der Verbund arbeitet an der Verbindung von Blockchain und IoT, um der Industrie 4.0 den Weg zu bereiten.
Schick mir Bitcoin und ich sage dir, wer du bist? Tätigt man eine Transaktion in Bitcoin, wird dem Empfänger die Adresse mitgeteilt, von dem die Bitcoin gekommen sind. Die Zahlungs- und Empfängeradresse werden zusammen mit dem Betrag auf der Blockchain gespeichert. Mit einfachen Mitteln lässt sich dann ermitteln, wie viele Bitcoin auf der Zahlungsadresse liegen. Eine von vielen Lösungen in dieser sehr hitzigen Debatte bietet bestmixer.io. Über Anonymität, Paranoia und dem Wunsch nach mehr Gelassenheit.
Im schwelenden Nahostkonflikt setzt der bewaffnete Arm der islamistischen Palästinenser-Organisation Hamas auf Bitcoin-Spenden. Wie neuste Untersuchungen darlegen, nutzen die Terror-Brigaden dabei zudem ausgefeilte Techniken, um die Geldströme in den Gaza-Streifen zu verschleiern. Derweil sollen vor allem iranische Großspender den Geldhahn zudrehen. Krypto-Spenden könnten für die Palästinenser-Organisation damit zumindest kurzfristig Abhilfe schaffen.