
Bereits zwei Gesetzesvorschläge wurden eingereicht. Jetzt bekräftigt die Regierung noch einmal ihre Absichten.
Bereits zwei Gesetzesvorschläge wurden eingereicht. Jetzt bekräftigt die Regierung noch einmal ihre Absichten.
Bitcoin notiert über 100.000 US-Dollar und auch manche Altcoins befinden sich auf Rekordniveau. Ist damit der perfekte Zeitpunkt gekommen, um zu verkaufen?
In zehn Jahren werde die Kryptowährung wertlos sein. Davon ist der "Vater der modernen Finanztheorie" fast zu hundert Prozent überzeugt.
Was DeepSeek und Venice.ai für den Krypto-Markt bedeuten und wie Bitcoin-Anleger mit Korrekturen umgehen sollten: die Krypto-News der Woche.
Der MVRV gilt als das Top-Signal schlechthin. Steigt der Wert über 1, ist Bitcoin überbewertet. Jetzt liegt der Wert bei über 2.
Die größte Kryptowährung beendet den Januar erstmals sechsstellig. Und im Februar performt Bitcoin historisch gesehen besonders gut.
China und die USA konkurrieren in der Entwicklung um die beste KI. Beim Bitcoin-Kurs für 2025 sind sich ChaptGPT, DeepSeek und Co. aber einig.
Es herrscht mal wieder Streit in der Szene. Diesmal zwischen Ripple-Verfechtern und Bitcoinern. Der Zankapfel: Die Krypto-Reserve in den USA.
Der Norwegische Staatsfonds kauft immer mehr Bitcoin. Warum dieses ungewöhnliche BTC-Engagement eigentlich gar nicht so geplant war.
Der US-amerikanische Finanzriese Elliott vermutet große Gefahren durch Trumps Politik. Warum die hochspekulative Krypto-Blase "unvermeidlich platzen" müsse.
Politiker in Deutschland greifen Trumps Idee einer Bitcoin-Reserve im Wahlkampf auf. Ökonomen warnen vor den Risiken.
Während der weltweit größte Stablecoin-Anbieter seine globale Reichweite ausbaut, droht in der EU nach MiCA das Aus für USDT.
MARA, RIOT und viele weitere: Grayscale ermöglicht mit dem Bitcoin Mining ETF MNRS das Investieren in die gesamte Industrie.
Gemäß dem Abkommen mit dem IWF ist Bitcoin in El Salvador de facto kein offizielles Zahlungsmittel mehr. Der Präsident kauft aber noch immer BTC.
Während die US-Notenbank Fed den Zinssatz auf hohem Niveau belässt, senkt die Europäische Zentralbank den Leitzins.
Die USA könnten unter Donald Trump bald eine strategische Bitcoin-Reserve aufbauen. Doch was wäre überhaupt der Nutzen für den Staat?
Sofern Banken die Risiken bei Bitcoin im Griff haben, seien sie "perfekt in der Lage, Kunden zu bedienen". Zu dieser Einschätzung kommt Jerome Powell in einer Rede.
Wegen der neuen Buchführungsstandards darf Tesla Bitcoin zum Marktpreis im Quartalsbericht führen. Die BTC-Bilanz des Elektroautoherstellers hat sich aber nicht verändert.