Strategy kann seine Bitcoin-Gier nicht zügeln und kauft erneut 850 BTC. Allerdings ist der Kurs gefallen – und Michael Saylors Unternehmen verzeichnet mit dem neusten Kauf Verluste.
Strategy kann seine Bitcoin-Gier nicht zügeln und kauft erneut 850 BTC. Allerdings ist der Kurs gefallen – und Michael Saylors Unternehmen verzeichnet mit dem neusten Kauf Verluste.

Mit dem Hyphe Bitcoin Bond bringt das FinTech ein neuartiges Wertpapier auf den Markt. Die Nullkuponanleihe wird vollständig in Bitcoin bedient und unterliegt den deutschen eWpG-Regeln.

MediaMarkt Österreich installiert landesweit Bitcoin-Automaten. Kunden können die Kryptowährung damit direkt in den Filialen erwerben.
Den Bitcoin-Bestand vergrößern, ohne zusätzliches Geld einzusetzen? Das geht – mit diesen fünf Strategien.

Metaplanet hat Bitcoin gekauft und hält nun insgesamt 25.555 BTC. Damit zählt das Unternehmen zu den fünf größten börsennotierten Bitcoin-Haltern weltweit.
Bitcoin und Krypto-Investoren sehen heute rot: Der Markt korrigiert zum Wochenstart. Doch ein Token widersetzt sich dem Kursrückgang.
Finale Daten zur Entwicklung des US-Bruttoinlandsprodukts sowie aktuelle PCE-Kerninflationsdaten aus den USA könnten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Bis 2030 könnten Quantencomputer Bitcoin hacken, so das Fazit von Anatoly Yakovenko. Der Solana-Chef ruft jetzt zur Hard Fork auf.
Fed, XRP-Abflüsse & Airdrop-Gerüchte: Diese Woche hielt für Bitcoin, Ethereum und Co. gleich mehrere Überraschungen bereit. Die Top-News im Überblick.
Ex-SEC-Chef Gary Gensler kritisiert Krypto erneut: Bitcoin habe seine Berechtigung, doch tausende Token seien wertlos und nur getrieben von Hype und Betrug.
Zum dritten Mal zahlt die Pleitebörse FTX Gelder an ihre ehemaligen Kunden aus. Befeuern die 1,6 Milliarden US-Dollar nun die Krypto-Rallye?
Der Auftakt ins Wochenende lief für Bitcoin verhalten. Der Kurs rutscht unter die 116.000 US-Dollar. Ist das die Ruhe vor dem Sturm?
Powell senkt die Zinsen – und Krypto hört nur: Altseason confirmed! Warum gerade solche Euphorie ausbricht.

Bitcoin ohne Selbstverwahrung verfehlt sein Potenzial: Josef Tětek erklärt im BTC-ECHO-Interview, warum Bildung über Private Keys und echte Nutzung wichtiger ist als jeder ETF-Hype.

Die EU untersagt im neuen Sanktionspaket Krypto-Zahlungen an Russland und zieht ein LNG-Importverbot vor. Alle Infos.
Europas Krypto-Regeln stehen erneut auf dem Prüfstand: Aufsichtsbehörden kritisieren MiCA-Lücken und drängen auf eine einheitliche Kontrolle.
Mit ETF-Zuflüssen von 2,8 Milliarden US-Dollar und bullischen Futures steigt die Wahrscheinlichkeit eines Bitcoin-Ausbruchs.
Der Bitcoin-Kurs wird in den nächsten Jahren um 20.000 Prozent steigen – und alle Wertspeicher der Welt ersetzen. Das sagt BTC-Experte Jack Mallers.