
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Paxos trennt sich von Binance, Coinbase launcht "Base", Bitcoin-Core-Entwickler dankt ab und mehr: Das sind die Krypto-News der Woche.
Umweltsau Bitcoin? Mitnichten! Die Krypto-Schürfer von White Rock Management haben sich das Ziel gesetzt, mit grünem Strom Bitcoin Mining zu betreiben.
In Deutschland kommt bald die Aktienrente. Warum im Generationenkapital die Kryptowährung Bitcoin nicht fehlen darf. Ein Kommentar.
Der Kurs der Layer-2 Blockchain Lösung Stacks (STX) kennt momentan kein Halten und konnte zuletzt deutlich im Wert zulegen.
NFTs gibt es jetzt seit einem Monat auf Bitcoin. Während die On-Chain-Aktivität gestiegen ist, bleibt das Transaktionsvolumen gering.
Der Programmierer Marco Falke verzeichnet die meisten Bearbeitungen des Bitcoin-Codes. Nun kündigte er seinen Rücktritt von seiner Rolle an.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) konnte die 25.200 US-Dollar nicht zurückerobern. Droht nun der nächste Kursrücksetzer?
Alex Gladstein, CSO bei der Human Rights Foundation (HFR), ist bekannter Bitcoiner. Doch auch die Menschenrechtsorganisation selbst ist äußerst Bitcoin-bullish.
Die kontrovers diskutierten Bitcoin NFTs machen die Runde. Die neuste Eroberung der Ordinals: die Litecoin-Blockchain.
Mit Stacks (STX) gerät nach dem Hype um die Bitcoin NFTs "Ordinals" ein BTC-Layer-2-Netzwerk in den Fokus der Investoren.
Das "Flippening" von Visa verdankt Bitcoin einer guten Performance seit Jahresbeginn. Die Kryptowährung kratzt nun wieder an den Top 10.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Die Inflationszahlen der letzten Wochen nehmen in den USA und Europa kontinuierlich ab. Entsprechend stellt sich die Frage, welchen Einfluss das aktuelle Inflations- und Leitzinsumfeld auf Bitcoin (BTC) nimmt.
Die Bullen müssen nun beweisen, dass der gestrige Kurssprung bei Bitcoin (BTC) mehr als nun ein Strohfeuer war. Folgende Kurslevels sind jetzt relevant.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) hat in der Nacht zum 16. Februar die 24.000 US-Dollar-Marke durchbrochen. Damit ist er auf dem Höchststand seit sechs Monaten.
Um wirtschaftliche Austauschprojekten zu fördern, plant El Salvador die Eröffnung einer Bitcoin-Botschaft im US-Bundesstaat Texas.
Was in Martin Scorseses Hollywood-Klassiker "The Wolf of Wall Street" als exzessive Party inszeniert wurde, war für Jordan Belfort Realität. Die Geschichte des echten Wolfs der Wall Street und seines neu entdeckten Faibles für den Krypto-Space.