
Dass der Bitcoin-NFT-Hype nach wie vor währt, zeigt der jüngste Mint der DeGods-Kollektion auf der ältesten Blockchain im Krypto-Space.
Dass der Bitcoin-NFT-Hype nach wie vor währt, zeigt der jüngste Mint der DeGods-Kollektion auf der ältesten Blockchain im Krypto-Space.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Bitcoin hat eine unglaubliche Bullenrallye hingelegt und in drei Tagen über 30 Prozent Plus eingefahren. Doch wird dieser Trend anhalten?
Parlament stimmt für EU-weite Wallet, weltweit größter Geldwäschedienst im Darknet hochgenommen und Berlin im Schein des Bitcoin-Logos: die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Mit dem Seedhodler lässt sich die Seed Phrase in mehrere Stücke zerteilen. Das erhöht die Sicherheit. Doch es gibt auch Risiken.
Der Kurs der Layer-2 Blockchain Lösung Stacks (STX) führt mit 16 Prozent Kursplus die Liste der Tagesgewinner an.
Wir haben die KI ChatGPT-4 um eine Bitcoin-Kurs-Prognose gebeten. Ihre Antwort: 100.000 US-Dollar sind drin – unter Vorbehalt.
In der Open-Source-Welt ist es zu einem Markenrechtsstreit gekommen. Lightning Labs wurde zu einer Namensänderung veranlasst.
Um der anhaltend hohen Inflation in Europa entgegenzuwirken, erhöht die EZB den Leitzinssatz erneut um 50 Basispunkte auf 3,50 Prozent.
Vermögensverwalter Fidelity hat eine Krypto-App gelauncht. Über 37 Millionen Kunden können nun mit Bitcoin und Ethereum handeln.
Zum zweiten Mal strahlt der Berliner Nachthimmel orange. Das Bitcoiner-Kollektiv Bitman richtet das Bitcoin-Logo diesmal auf die belebte Warschauer Brücke. BTC-ECHO war live vor Ort.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) setzte in den letzten Tagen zu einer bemerkenswerten Erholungsrallye an. Diese Kurslevel sind nun relevant.
Der Ethereum-Kurs (ETH) zeigt sich in den letzten Tagen sehr bullish. Die neue Kursprognose lautet 2.000 US-Dollar.
Dank eines Tagesplus von über 17 Prozent durchbricht Bitcoin 26.000 US-Dollar. Letztmals geschah dies im Juni vergangenen Jahres.
Erst VISA überholt, jetzt Meta: Bitcoin performt seit Jahresbeginn gut. Auch dieser Tage – trotz Turbulenzen am Finanzmarkt.
Der Bitcoin-Kurs kann einen satten Anstieg um knapp 20 Prozent verzeichnen. Auch Ethereum und der gesamte Krypto-Markt profitieren.
Mit einer Hashrate von nur 0,002 Prozent gelang es einem Bitcoin Miner jüngst einen Block zu lösen und 6,25 BTC Belohnung abzugreifen.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.