Bitcoin-Aktivität auf Jahrestief, Telegram-CEO teilt aus, Skyscanner integriert Krypto-Zahlungen und weitere spannende Neuigkeiten.
Bitcoin-Aktivität auf Jahrestief, Telegram-CEO teilt aus, Skyscanner integriert Krypto-Zahlungen und weitere spannende Neuigkeiten.
US-Behörden stufen Bitcoin als Rohstoff ein. Damit befindet sich die Kryptowährung in Gesellschaft mit anderen Rohstoffen wie Kaffee oder Kakao. Ein Vergleich zeigt, dass BTC zumindest im laufenden Jahr nicht die höchste Rendite in dieser Anlageklasse bietet.
Der Krypto-Markt ist ein hartes Pflaster. Enorme Investment-Renditen sind möglich, aber auch herbe Verluste. Warum du der Herde fernbleiben solltest, wenn du erfolgreich sein willst.
Die Arbeitsmarktzahlen der USA enttäuschen. Das macht eine Leitzinssenkung immer wahrscheinlicher. Für Bitcoin – ein positives Signal.
Die Zahl der aktiven Adressen bei Bitcoin erreicht Tiefstände. Und das Stimmungsbarometer des Kryptomarkts schlägt um auf extreme Angst.
Bitcoin kommt weiterhin nicht von der Stelle. Anhaltende Kurskonsolidierungen am US-Aktienmarkt verhindern im statistisch schwachen September bislang eine nachhaltige Kurserholung. Folgende Kursniveaus gilt es zu beachten.
Die Krypto-Talfahrt geht weiter. Während Bitcoin zeitweise unter 56.000 USD fällt, brechen einige Altcoins noch deutlich stärker ein.

Neuer Monat, neues Glück? Bitcoin und Ethereum haben zuletzt deutlich Federn gelassen. So könnten sich die Kurse im September entwickeln.
In den ersten sechs Monaten von 2024 haben Zentralbanken Gold in Rekordmenge gekauft. Doch wie gut schlägt sich das Edelmetall im Vergleich mit Bitcoin?
Als einer der wenigen Krypto-Lender ist Ledn auch nach dem Marktzusammenbruch von 2022 noch im Geschäft – und schreibt Rekordzahlen. Wie sicher ist Bitcoin-Lending heute?
Während manche Krypto-Neulinge mit der aktuellen Kurskorrektur überfordert sind, kaufen Wale Bitcoin zu günstigen Konditionen.
Gestiegene Schwierigkeit und halbierte Bitcoin setzen der Mining-Industrie zu: Zuletzt waren die Einnahmen vor elf Monaten so schwach wie im August.
Aktuelle Daten vom US-Arbeitsmarkt sowie Zahlen vom Dienstleistungssektor in den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Liquidität, politisches Zutun und institutionelles Interesse: Viele Investoren erwarten baldiges Kurswachstum bei Bitcoin. Doch es gibt auch einen Grund dagegen.
Das LKA Bayern warnt vor herumliegenden Bitcoin Paper Wallets. Dahinter steckt eine perfide Betrugsmasche – die aus Opfern Täter machen kann.
Bitcoin ist nicht nur für Kleinanleger da, auch Banken und Institutionen wollen Teil des Netzwerkes sein. Mit dem Liquid-Netzwerk ist das möglich.
Im Vorfeld wurde viel spekuliert, dafür sorgte nicht zuletzt Michael Dell selbst. Die Zahlen des Tech-Konzerns zeigen jedoch: keine Spur von Bitcoin.
Vor fast drei Jahren führte El Salvador den Bitcoin als Landeswährung ein. Präsident Nayib Bukele würdigte nun die Erfolge – dämpft aber auch die Euphorie.