
Per Executive Order beschloss Trump die Errichtung eines "Sovereign Wealth Fund". Krypto-Investoren spekulieren auf staatliche Käufe von BTC, ETH und Co.
Per Executive Order beschloss Trump die Errichtung eines "Sovereign Wealth Fund". Krypto-Investoren spekulieren auf staatliche Käufe von BTC, ETH und Co.
Eine strategische Bitcoin Reserve in der europäischen Währungszone? EZB-Chefin Christine Lagarde hält nicht viel von der Idee.
Auch in Davos wartete der Krypto-Space vergeblich auf ein Bekenntnis Donald Trumps zur Bitcoin Reserve. Ist das Thema nun vorbei?
Heute wird Donald Trump zum 47. US-Präsidenten ernannt. Warum die Chancen für eine strategische Bitcoin-Reserve steigen und wie der BTC-Kurs reagieren könnte.
Ein Meta-Aktionär fordert, dass ein Teil der 72 Milliarden US-Dollar Cashreserve in Bitcoin investiert wird. Was das bedeuten würde.
Zwei weitere US-Bundesstaaten diskutieren Gesetzesentwürfe für eine Bitcoin-Reserve. Werden die Vereinigten Staaten zur Krypto-Nation Nr. 1?
Laut Fidelity werden 2025 mehr Staaten Bitcoin kaufen. Auslöser für die Prognose sind die Pläne einer Bitcoin-Reserve unter Trump in den USA.
Sollte Trump eine Bitcoin-Strategie verkünden, könnten Japan und Asien direkt nachziehen. Warum Metaplanet-CEO Gerovich zuversichtlich ist.
Laut Researchern von Galaxy Digital werden die USA im neuen Jahr keine Bitcoin kaufen. Ist die strategische BTC-Reserve damit vom Tisch?
Der japanische Premier erklärt, dass seine Regierung sich nicht zu einer Bitcoin-Reserve äußern wolle. Ist die Kryptowährung doch zu volatil?
Die französische EU-Abgeordnete Sarah Knafo forderte ein Ende „totalitären Versuchungen“ der Europäischen Zentralbank und eine strategische Bitcoin-Reserve für die EU.
Ein Abgeordneter der russischen Staatsduma hat eine strategische Bitcoin-Reserve vorgeschlagen. Das Ziel: die finanzielle Stabilität seines Landes zu stärken.
Die republikanische Senatorin Lummis setzt sich dafür ein, dass die US-Regierung 1 Million Bitcoin im Wert von 92 Milliarden USD kauft. So könnte Gold dabei helfen.