
Die nigerianische SEC erklärte nach der Zulassung zweier Krypto-Börsen, verschärft gegen unregulierte Plattformen vorgehen zu wollen.
Die nigerianische SEC erklärte nach der Zulassung zweier Krypto-Börsen, verschärft gegen unregulierte Plattformen vorgehen zu wollen.
Der neue Bullrun steht bevor. Warum Bitcoin die beste Exit-Option aus dem Fiatsystem ist – und die BTC-Community auch toxische Maximalisten braucht.
Berater der US-Großbank Morgan Stanley dürfen ihren Kunden nun offiziell Bitcoin Spot ETFs anbieten. Kommt damit die nächste große Adoptionswelle?
Das Gesundheitsunternehmen Semler Scientific hat weitere 101 Bitcoin für 6 Millionen USD gekauft. Was hinter der BTC-Strategie steckt.
Beachtliche 464 Millionen US-Dollar hat ein Hedgefonds-Riese in Bitcoin ETFs investiert. Nimmt die BTC-Adoption jetzt richtig Fahrt auf?
Der Pensionsfonds des US-Bundestaates Michigan hat 6,6 Millionen USD in Bitcoin-ETF-Anteile investiert. Warum die BTC-Käufe erst der Anfang sind.
Am 28. Mai bewegten Bitcoin-Besitzer stolze 367.000 BTC im Wert von 25 Milliarden USD. Für die Krypto-Leitwährung ein Jahreshoch.
Die Bitcoin-ETF-Käufe des Wisconsin Pensionsfonds waren ein Paukenschlag. Jetzt erklärt ein Experte, warum die BTC-Position bald deutlich erhöht werden könnte.