Suche

Deine Suche nach „ethereum“ ergab 7182 Treffer.
Das war knapp Bitcoin fällt fast unter 100.000 US-Dollar – Ethereum schwächelt
Bitcoin-Münze vor einem roten Kerzen-Chart.
Ist das der Beginn des Sommerlochs? Bitcoin, Ethereum und Co. verlieren zum Wochenausklang deutlich. Alle Infos dazu im Marktupdate.
Billig ist nicht gleich preiswert Krypto-Anleger auf Schnäppchenjagd: Finger weg von günstigen Coins?
Ein Stapel verschiedener physischer Münzen, die verschiedene Kryptowährungen darstellen, darunter Bitcoin, Ethereum, Monero und IOTA, angeordnet auf einer dunklen Oberfläche.
Einige Coins scheinen den Sommerschlussverkauf bereits eingeläutet zu haben. Doch bei vielen billigen Kryptowährungen ist Vorsicht geboten.
260 Prozent Wachstum  RWA-Markt legt in 2025 kräftig zu
Ein digitales Aktiendiagramm mit grünen und roten Kerzen und einer gelben Trendlinie, wobei die RWA-Werte auf einem dunkelblauen Gitterhintergrund steil ansteigen.
RWA-Projekte haben am Krypto-Markt seit Jahresbeginn ein deutliches Plus gemacht. Rund 23 Milliarden US-Dollar ist der Sektor nun schwer.
Neue KI-Handelshilfe für Telegram-Nutzer Memecoin Snorter führt innovativen Trading-Bot ein
Zeichentricktier mit einem Roboterauge, das ein großes Scharfschützengewehr hält. Im Hintergrund sind mehrere verblasste Kopien des Tiergesichts und ein ansteigendes Liniendiagramm zu sehen, das Pepes strategischen GEIST einfängt.
Snorter bringt Trading direkt in deinen Telegram-Chat – schnell, sicher und mit echten Vorteilen für SNORT-Holder. Erfahre mehr über den Presale.
Krypto-Marktupdate Kursverluste bei Bitcoin, Ethereum und XRP
Verschiedene Kryptowährungsmünzen, darunter Bitcoin, Ethereum, Shiba Inu, Dogecoin und Binance Coin, werden in einer verstreuten Anordnung mit einem grünen und violetten Lichteffekt angezeigt – wie ein automatisch gespeicherter Entwurf moderner Finanztrends.
Der Krypto-Markt macht eine Rolle rückwärts. Die Kurse von Bitcoin, Ethereum, XRP und Co. rutschen ins Minus, auch die Anlegerstimmung kühlt sich etwas ab.
Krypto meets TradFi Neue Studie: Stablecoins als “Gefahr für den Euro”
Eine 20-Euro-Banknote, die teilweise mit einem grünen Binärcode bedeckt ist, der die Schnittstelle zwischen Stablecoins, physischer Währung und digitaler Technologie symbolisiert.
Die neueste Untersuchung eines Think Tanks zum Digitalen Euro sieht den Sektor vor einer Zeitenwende. Stablecoins könnten den Euro stärken – aber auch in die Irrelevanz verdrängen.
Kehrtwende bei Jamie Dimon J.P. Morgan soll Bitcoin-ETF-Anteile bald als Kreditsicherheit akzeptieren
Die Außenwand eines Gebäudes, auf der in großen schwarzen Buchstaben der Firmenname J.P. Morgan prangt, deutet auf das wachsende Interesse des Finanzgiganten an Bitcoin hin.
Laut einem Bericht von Bloomberg wird die nach Marktkapitalisierung größte Bank der Welt die Beurteilung der Krypto-Bestände ihrer Kunden grundlegend verändern.
500 Millionen US-Dollar “Metaplanet von Korea”: Südkoreanisches Medienunternehmen legt Bitcoin-Reserve an
Südkoreanische Won liegen neben Bitcoin
Nach einer Unternehmensfusion ging K Wave Media Ltd. erst am 14. Mai an den Nasdaq. Nun sorgt das Entertainment-Konglomerat mit der Bitcoin-Strategie für eine Kursexplosion.
Durchwachsenes erstes Quartal Wie sich das Sui-Ökosystem entwickelt
Eine blaue Münze zeigt in der Mitte ein weißes Wassertropfensymbol vor einem dunklen Hintergrund.
Sui hatte einen schleppenden Start in 2025. Während die Marktkapitalisierung des Krypto-Hypeprojekts ins Schleudern geriet, hat sich das Ökosystem jedoch konstant weiterentwickelt.
Non-Profit im Krisenmodus Deshalb entlässt die Ethereum Foundation Teile ihrer Belegschaft
Eine glänzende Ethereum-Münze steht aufrecht zwischen verstreuten Münzen, mit einem blau-schwarzen, verschwommenen Hintergrund, was auf kürzliche Entlassungen innerhalb der Belegschaft der Ethereum Foundation hindeutet.
Die Umstrukturierung der Ethereum Foundation (EF), der Forschungsstiftung von Ethereum, geht weiter. Eine Reihe von Mitarbeitern muss die EF verlassen.
Krypto-Marktupdate Wann endet der Bitcoin-Seitwärtstrend?
Mehrere Bitcoin-Münzen in Gold sind auf dem Bild zu sehen
Bei Bitcoin und Co. gibt es kaum Bewegung. Könnten sich dadurch aktuell attraktive Einstiegszonen ergeben?
Kursanalyse Ethereum: Wieso der Ether-Kurs Bitcoin outperformt
Goldene Bitcoin- und Ethereum-Münzen werden vor einem digitalen Hintergrund mit leuchtenden Finanzgrafiken und Candlestick-Charts dargestellt.
Die Kryptowährung Ethereum (ETH) könnte kurz vor einer bullishen Ausbruchsbewegung stehen. Welche Chartmarken Anleger nun beachten müssen.
Ethereum mit Hebel Ethena (ENA): Altcoin profitiert von relativer Stärke Ethereums
Eine dunkle Ethena-Münze mit einem weißen Sigma-Symbol ist vor einem violetten und blauen kosmischen Hintergrund mit Planeten und Lichtstreifen zentriert.
Mit 13 Prozent Kursplus gehört der Altcoin Ethena (ENA) zu den stärksten Kryptowährungen in den letzten 24 Handelsstunden.
BTC-ECHO Umfrage zeigt Dank Bitcoin-Allzeithoch: Werden sich die Deutschen für Krypto öffnen?
Eine goldene Bitcoin-Münze mit dem ikonischen Bitcoin-Symbol in den Farben der deutschen Flagge vor einem eleganten schwarzen Hintergrund.
Nur jeder vierte Deutsche ist einer Bitkom-Studie zufolge offen für Kryptowährungen. Der jüngste Kurssprung bei BTC könnte dies unserer Befragung zufolge nun ändern.
Über Kredit, Dispo oder Familie BTC kaufen Risiken und Möglichkeiten vom Bitcoin-Kauf auf Kredit
Zwei Hände halten vor einem leuchtend blauen Hintergrund eine leere schwarze Brieftasche offen und deuten damit die Suche nach Bitcoin an.
Die Verlockung, für den Bitcoin-Kauf einen Kredit aufzunehmen, ist groß. Doch was sind die Risiken – und wie groß die Möglichkeiten?
Marktupdate BioNTech: Aktie von Impfstoffhersteller hängt Krypto-Markt ab
Drei Spritzen sind vor einem unscharfen BioNTech-Logo aufgereiht und heben die medizinischen Innovationen von BioNTech auf einem hellen Hintergrund hervor.
Das Wertpapier des Mainzer Pharmaunternehmens schoss zuletzt regelrecht in die Höhe und bescherte Anlegern Krypto-artige Gewinne. Bitcoin befindet sich derweil in Lauerstellung.
"BTCFi wird den Kryptospace verändern" Bitcoin: So kannst du passives Einkommen aus deinen BTC generieren
Fünf Stapel mit Euro-Münzen auf der Erde, gekrönt von Sprösslingen
99 Prozent der sich im Umlauf befindenden Bitcoin liegen auf Hardware Wallets und bringen keine Rendite. Eine vertane Chance? Es gibt Möglichkeiten, passives Einkommen aus der Kryptoleitwährung zu generieren.
BTC schon zu teuer? Bitcoin: 3 Irrtümer über die Kryptowährung aufgedeckt
Nahaufnahme einer goldfarbenen physischen Bitcoin-Münze, die den Angebotsschock auf dem Markt symbolisiert, mit komplizierten Schaltkreisen und dem Bitcoin-Logo auf dunklem Hintergrund.
Viele Anleger lassen sich von Bitcoin-Irrtümern verunsichern. Welche Denkfehler herumgeistern und warum sie den Traum von der finanziellen Freiheit bedrohen.
Sortieren / Filtern