- Ripple erhält einen Platz in der Faster Payments Task Force der US-Zentralbank Federal Reserve. Damit erhält das Unternehmen hinter XRP direkten Einfluss auf die Gestaltung der künftigen US-Zahlungsinfrastruktur.
- Die Faster Payments Task Force der US-Notenbank vereint Banken, Fintechs und Zahlungsinnovatoren, um Wege zu erforschen, wie amerikanische Zahlungen beschleunigt werden können. Ripples Aufnahme gilt als Anerkennung seiner technologischen Relevanz im Zusammenspiel von Blockchain und traditioneller Finanzwelt.
- Mit RippleNet und der digitalen Währung XRP bietet das Unternehmen seit Jahren ein Echtzeit-Abwicklungssystem für grenzüberschreitende Zahlungen an, günstiger und schneller als herkömmliche Systeme wie SWIFT.
- Durch die Mitgliedschaft erhält Ripple nun eine direkte Stimme bei der Standardisierung und Regulierung zukünftiger Zahlungssysteme, was die Legitimität von Blockchain-Lösungen im US-Finanzsektor weiter stärken dürfte.
- XRP ist mit einer Marktkapitalisierung von 143 Milliarden US-Dollar der fünftwertvollste Coin am Krypto-Markt. Hinter ihm steht das 2013 gegründete Unternehmen Ripple. Man möchte eine blockchainbasierte Alternative zu Zahlungsnetzwerken wie SWIFT aufbauen.
Empfohlenes Video
Gold auf Allzeithoch – Folgt Bitcoin dem Edelmetall-Boom?

Quellen
Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren