Abverkauf bei Ripple Weltweit erster XRP Spot ETF mit Fehlstart

Der XRP ETF in Brasilien hat keinen guten Start erwischt. Mittelfristig läuft es für Ripple allerdings gut.

David Scheider
Teilen
Drei glänzende, schillernde Münzen mit dem Logo der Kryptowährung Ripple (XRP) werden vor einem dunklen Hintergrund angezeigt und deuten auf die Vorfreude und Debatte um einen möglichen XRP-ETF nach seinem jüngsten Fehlstart hin.

Beitragsbild: Shutterstock

| Kommt der Ripple ETF in den USA noch in diesem Jahr?
  • Der weltweit erste XRP Spot ETF muss in der ersten Handelswoche Verluste von über 10 Prozent hinnehmen. Seit dem Hoch am Montag, dem 28. April, verlor der in Brasilien gelistete XRP HASH CI ETF 13 Prozent an Wert.
Ein Linien- und Balkendiagramm, das volatile Preisbewegungen und Handelsvolumina für XRP/BRL vom 30. April bis 1. Mai 2023 zeigt, hebt bemerkenswerte Preisspitzen und einen Abverkauf nach einem potenziellen XRP-ETF-Fehlstart hervor.
XRPH11 seit dem Handelsstart am 25. April 2025 | Quelle: TradingView
  • Hintergrund ist die eher mäßige Kurzfristperformance des Ripple-Coins. In den letzten sieben Tagen verlor XRP 7,5 Prozent an Wert. Zum Vergleich, im selben Zeitraum verlor Bitcoin (BTC) nur 0,6 Prozent.
  • Während die brasilianische Aufsichtsbehörde einen XRP ETF für unbedenklich erklärt, sträuben sich die Kollegen in Washington D.C. noch. Die Genehmigung des Franklin Templeton Indexfonds auf XRP-Basis hat die SEC auf den 17. Juni dieses Jahres verschoben.
  • Lediglich ein gehebeltes Produkt kann in den USA bereits gehandelt werden.
  • Die Wahrscheinlichkeit für die Genehmigung eines Ripple ETFs in den USA noch in diesem Jahr ist indes groß. Auf der Wettplattform Polymarket taxieren die Anleger die Chance für dessen Zulassung im Jahr 2025 auf 77 Prozent.
Ein Liniendiagramm zeigt die prognostizierte Wahrscheinlichkeit einer XRP-ETF-Zulassung im Jahr 2025, die zwischen 60 % und 90 % schwankt, wobei die aktuelle Wahrscheinlichkeit trotz Bedenken hinsichtlich eines möglichen Fehlstarts bei 77 % liegt.
Genehmigt die SEC noch in diesem Jahr den XRP ETF? Quelle: Polymarket

Quellen

Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen Leitfaden