Dennoch kaum Adoption Bitkom-Umfrage: Hälfte der Unternehmen glaubt an Krypto-Zukunft

Laut dem Digitalverband Bitkom blicken deutsche Unternehmen zuversichtlich auf die Zukunft von Bitcoin und anderen Kryptowerten – bei der eigenen Nutzung bleiben sie jedoch zögerlich.

Johannes Dexl
Teilen
Eine Hand hält ein Telefon mit dem Bitkom-Logo vor einem verschwommenen Computerbildschirm, der eine Bitkom-Webseite zeigt.

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitkom e. V. ist der Branchen‑ und Interessenverband der deutschen Informations‑ und Telekommunikationswirtschaft
  • Nur ein Bruchteil der deutschen Firmen nutzt – trotz Glaube an deren Bestehen – bislang Kryptowährungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Befragung von Bitkom.
  • Demnach denken zwar 48 Prozent der 602 befragten Unternehmen, dass Krypto‑Zahlungen in zehn Jahren selbstverständlich sein werden, doch erst 2 Prozent setzen sie aktuell ein, weitere sechs Prozent zeigen Offenheit.
  • 86 Prozent können sich auch in Zukunft nicht vorstellen, Kryptowährungen einzusetzen. Hemmnisse sind die hohe Kursvolatilität, Betrugsfälle, rechtliche Unsicherheit und fehlendes Wissen.
  • 39 Prozent sind der Ansicht, “Kryptowährungen sind generell nur etwas für Privatpersonen”. Vor allem große Unternehmen (zwölf Prozent der Betriebe mit mindestens 500 Mitarbeitenden) erwägen den Einsatz.
  • Zugleich fordern 40 Prozent mehr politische Förderung in Deutschland, während 61 Prozent strengere Regeln als in den USA befürworten. Bitkom sieht daher einen Rechtsrahmen als Schlüssel, um Vertrauen zu schaffen und Innovation zu ermöglichen.
  • Frederic Meyer, Blockchain-Referent bei Bitkom meint: “Das Interesse an Blockchain und Kryptowährungen ist in der Wirtschaft vorhanden – insbesondere in der Finanzbranche schreiten konkrete Anwendungen derzeit spürbar voran.”
  • Weiter erklärt er: “Im neuen Digitalministerium sollten dafür auch Personalressourcen für das Thema Blockchain vorgesehen werden – etwa in Form eines eigenen Referats. Nur so kann das Potenzial der Technologie für Wirtschaft und Gesellschaft gezielt erschlossen werden.”
  • Bei der Untersuchung wurden im Zeitraum von KW 10 bis KW 16 2025 602 Unternehmen ab 20 Mitarbeitenden telefonisch befragt.
  • Der Krypto-Markt befindet sich derzeit im Sommerloch – und das, obwohl Bitcoin unweit des Allzeithochs notiert. Doch die Apathie unter Investoren könnte das Fundament für eine BTC-Kursrallye legen.
Empfohlenes Video
Bitcoin erholt, Altcoins bereit: Die Top Coins für den Sommer!

Quelle

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden